Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wlada Kolosowa

    2 janvier 1987
    Russland to go
    Der Hausmann
    Fliegende Hunde. Roman
    Het Leningrad-dieet
    Lovetrotter
    • Wie liebt die Welt? Fünf Monate, fünf Kontinente: Wlada Kolosowa macht sich auf die Suche nach Liebesgeschichten – in Ägypten, Iran, Laos, Kambodscha, China, Brasilien, Russland, in den USA und in der Türkei. Sie trifft auf einen Buddhisten, der seinen Seelenfrieden für eine Frau auf gab; auf verbotene Lust im Iran; auf glückliche Vernunftehen und katastrophale Leidenschaft. Dabei lässt sie auch ihre eigenen Liebesgeschichten Revue passieren und durchlebt eine persönliche Entwicklung. Die Liebe ist überall. Und sie ist überall einzigartig: In jedem Land, in jeder Beziehung. Vor allem ist sie nicht immer das, was wir in Deutschland darunter verstehen.

      Lovetrotter
    • Oksana und Lena wachsen in einem tristen Vorort von St. Petersburg auf und teilen Träume und Sorgen. Lena zieht zum Modeln nach China, während Oksana in einer Online-Community für Magersüchtige lebt. Bei Lenas Rückkehr müssen sie Entscheidungen treffen. Ein Roman über Freundschaft, Liebe und Konkurrenz.

      Fliegende Hunde. Roman
    • »Plötzlich Randlage.« Bei Tim und Thea verdient sie das Geld, er macht den Haushalt. Kein Problem eigentlich, bis ihr günstiger Mietvertrag gekündigt wird und sie an den Stadtrand ziehen müssen. Das neue Haus ist voller Kippenstummel und prekärer Existenzen. Zuerst läuft es ganz gut. Tim kehrt das Treppenhaus, freundet sich mit Maxim, dem jungen Mann aus der Ostukraine an, und richtet der 80-jährigen Frau Birkenberg das Internet ein. Doch dann klingelt es an der Tür. Als Tim öffnet, schlägt ein fremder Mann ihm unvermittelt ins Gesicht. Was, zur Hölle, ist da schiefgelaufen? »Der Hausmann« ist ein unkonventioneller Roman. Er kombiniert traditionelle und außergewöhnliche Erzählweisen und zeichnet so eine Geschichte über Gentrifizierung und Liebe, über Armut und schiefe Bahnen, exzessive Start-up- Kultur, Klimaerwärmung, veganes Hundefutter, Doktorwurst und Darknet. Es ist das Portrait eines Hauses, einer Stadt, einer Gesellschaft – einer Zeit, die sich noch wie das Jetzt anfühlt, aber schon bald verschwunden sein könnte. Das ist virtuose, lustvolle Gegenwartsliteratur.

      Der Hausmann
    • Alles ist relativ, nur Vodka ist absolut! Wie überlebt man in Murmansk im Mini-Kleid? Wlada Kolosowa hat einen russischen Namen und einen russischen Pass. Ansonsten ist nicht viel russisches an ihr übrig geblieben. Seit zwölf Jahren lebt sie in Deutschland und ihr Geburtsland ist für sie fernes Ausland, dessen Sprache sie zufällig spricht. Jetzt will sie mehr über die fremde Heimat erfahren und bereist das riesige Land ihrer Eltern mit dem Rucksack: von Nikel hinter dem Polarkreis bis Sotschi im Süden, vom Schwarzen Meer bis zum sibirischen Baikalsee. „Ich glaube an Schlangestehen und elektronische Tickets. Ich trinke Wasser aus der Leitung, was kein Russe tun würde. Ich lerne Menschen auf der Straße kennen. Bisher hat die Welt ganz gut nach diesen Spielregeln funktioniert. Kriege ich es hin, neue zu lernen?“

      Russland to go