Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Sulzer

    Truggeister und andere irreführende oder schädigende Einflüsse aus dem Jenseits
    Licht und Schatten der spiritistischen Praxis
    Food Defense
    Moderne prophetie
    Food Defense - Fragen & Antworten. Fragen & Antworten
    Logistik von Lebensmitteln
    • Logistik von Lebensmitteln

      Lebensmittelrecht, Transportrecht und Qualitätsstandards

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der Transport und die Lagerung von Lebensmitteln sind ein anspruchsvolles Geschäft, da mehrere Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen sind."Die Beklagte hat ihre Pflicht, zur durchgängig ausreichend gekühlten Lagerung des Kühlguts verletzt. Die Kühlkette für den Käse des Klägers wurde im Kühlhaus der Beklagten unterbrochen. (...) Der Käse selbst wäre gemäß der IFS Logistik Standards und der Verordnungen EG 853/2005, 854/2004, 882/2004 bzw. 178/2002 bei maximal 5° C einzulagern gewesen."In dieser Entscheidung des OLG Stuttgart (Urteil vom 16. April 2014 - 3 U 150/13) werden das Zusammenspiel und die praktische Relevanz der verschiedenen Anforderungen an die Logistik von Lebensmitteln - Transportrecht, Lebensmittelrecht und Qualitätsstandards - unmittelbar deutlich.Um für dieses mitunter komplexe Zusammenspiel gut gewappnet zu sein, liefert dieses Buch die notwendige Orientierung und Unterstützung. Die drei wesentlichen Vorgabenfelder Transportrecht, Lebensmittelrecht und Qualitätsstandards werden in ihren Grundlinien erläutert, erklärt und mit praktischen Beispielen versehen. Weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung, Fachaufsätze, Leitfäden der Verbände u.v.m. erlauben es der Leserschaft, bestimmten Fragen selbständig und vertiefter nachzugehen. Die zehn wichtigsten transportrechtlichen und lebensmittelrechtlichen Entscheidungen, die man kennen sollte, veranschaulichen die praktische Bedeutung der rechtlichen Vorgaben.

      Logistik von Lebensmitteln
    • Das Werk behandelt das Food Defense System, das zur Abwehr von böswilligen Angriffen auf die Lebensmittelkette dient. Es bietet praxisnahe Antworten und wertvolle Informationen zu Aufbau, Implementierung und Verbesserung des Systems sowie zu gesetzlichen Anforderungen und Mitarbeiterbeteiligung.

      Food Defense - Fragen & Antworten. Fragen & Antworten
    • Aus dem Inhalt von „Fragen & Antworten: Food Defense“: * Grundlegendes zu Food Defense* Vorgaben zu Food Defense* Food Defense System* Werkzeuge und Tools für Food Defense* Einbindung von Mitarbeitern in Food Defense* Dokumentation von Food Defense Systemen* Forderung an ein Food Defense System nach dem Food Safety Modernization Act (FMSA) (Food Defense Rule)* Forderungen aus dem GFSI Guide 6* Forderungen aus dem BRC Global Standard Food Vers. 6* Umsetzung der Forderungen aus dem IFS Food Vers. 6* Umsetzung der Forderungen aus dem International Featured Standards IFS Logistics Version 2.1* Umsetzung der Forderungen aus dem FSSC 22000* Umsetzung der Forderungen aus dem SQF Code 

      Food Defense
    • Die spiritistische Praxis wird durch persönliche Erlebnisse des Autors lebendig, der seine Erfahrungen und Erkenntnisse detailliert schildert. Diese Neuausgabe des Originals von 1913 bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Spiritismus und beleuchtet sowohl die Methoden als auch die philosophischen Überlegungen, die damit verbunden sind. Sulzers Erzählungen laden den Leser ein, sich mit den mystischen Aspekten und der spirituellen Dimension des Lebens auseinanderzusetzen.

      Licht und Schatten der spiritistischen Praxis
    • Unter ”Spiritismus“ versteht man bekanntlich die Überzeugung von der Möglichkeit eines Verkehrs mit Verstorbenen oder anderen Geistern. Die teils recht volkstümlichen Praktiken des Jenseitsverkehrs sind aber keineswegs harmlos. Um bösen Enttäuschungen vorzubeugen, bedarf es gründlicher Studien und Kenntnisse. Auch Gottverbundenheit vermag nicht immer vor niederen Wesenheiten zu schützen. Wenn überhaupt, so sollte man sich an dieses schwierige Gebiet nur wagen, wenn man Georg Sulzers Schrift ”Truggeister“ gelesen hat.

      Truggeister und andere irreführende oder schädigende Einflüsse aus dem Jenseits