Das bewusste Sein und die Unbestimmtheit
Zur Wahrnehmung unbestimmter Phänomene und den dazu entwickelten wissenschaftlichen Vorstellungen in der Physik, sowie deren Einfluss auf unser Welt- und Selbstbild
- 430pages
- 16 heures de lecture
Das Buch beleuchtet die Verbindung zwischen menschlicher Wahrnehmung und den Beobachtungen in der Quantenphysik. Es untersucht, wie wir mit Hilfe von Instrumenten die Umwelt und physikalische Phänomene des Unbestimmten wahrnehmen können. Dabei werden die Grenzen unserer Wahrnehmungsfähigkeit thematisiert und die Deutungsdebatte in der Quantenphysik im Kontext dieser Wahrnehmungen eingeordnet. Der Autor vermittelt ein tieferes Verständnis der Realität hinter den quantenphysikalischen Beobachtungen und deren Bedeutung für unser Weltbild.
