Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Schickler

    Die Reinkarnation des Aristoteles
    Reinkarnationserfahrungen Rudolf Steiners. Östliche Weisheit und westliche Forschung
    Apokalypse und Mahayana-Buddhismus
    • Apokalypse und Mahayana-Buddhismus

      Eine kritische Betrachtung zur Spiritualität des Abendlandes

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung und die Prinzipien der Anthroposophie über mehrere Jahrzehnte. Sie analysiert philosophische Konzepte und deren Einfluss auf die Esoterik, wobei sie sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven einbezieht. Durch die Verbindung von Philosophie und spiritueller Praxis wird ein tiefgehendes Verständnis für die Grundgedanken der Anthroposophie vermittelt. Die Veranstaltung, in deren Rahmen das Buch entstanden ist, bietet einen Kontext für die behandelten Themen und deren Relevanz in der heutigen philosophischen Diskussion.

      Apokalypse und Mahayana-Buddhismus
    • Das Buch bietet klare Erläuterungen zu Rudolf Steiners geistigen Wesen und vereint die Essenz dreier asiatischer Geistesströmungen. Es stellt eine Verbindung zwischen dem alten Indien und unserer Kulturepoche her und beleuchtet die Grundlagen des Christentums. Steiners Synthese von Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Zarathuismus ist auch heute noch relevant.

      Reinkarnationserfahrungen Rudolf Steiners. Östliche Weisheit und westliche Forschung
    • Die Reinkarnation des Aristoteles

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die in dieser Arbeit vorgestellte mentografische Sichtweise konkretisiert die allgemeinen Phänomene der Reinkarnationsforschung. Durch die Anschauung von drei Inkarnationen der gleichen Individualität wird das Urbildliche, Typische der seelisch-geistigen Metamorphosen ihrer individuellen Welt- und Selbstgestaltung als evidente Gesamtschau wieder erkannt. Um eine authentische Durchführung dieses Themas zu ermöglichen, lässt der Autor interessante autobiografische Stellen und direkte Vergleiche von Gedankenverbindungen noch einmal im Wortlaut aufleben. Da diese Beobachtungen sich anhand der Phänomene selbst aussprechen, fordern sie zunächst auch keine weitere Begründung durch andere. Einsteins Relativitätstheorie und Plancks Quantentheorie revolutionierten das 20. Jahrhundert. Ihre Zeit erlebte noch das vielleicht erstaunlichste Phänomen abendländischer Weisheit, die Reinkarnation des Aristoteles. Dieses Ereignis veränderte die westliche Welt und ging gleichzeitig vollkommen unbemerkt an ihr vorbei. In der Nachfolge aktualisierte der Philosoph Herbert Witzenmann die geisteswissenschaftliche Forschung der Anthroposophie: Eine meditative Durchdringung unseres Erkenntnislebens erschließt die spirituelle Tiefendimension des heutigen Zeitbewusstseins. Die daraus entstehende Bewusstseinserweiterung bereichert sowohl die Religionen als auch den wissenschaftlich orientierten Intellekt.

      Die Reinkarnation des Aristoteles