Eigentlich lässt sich die Heilkraft der Natur in nur zwei Sätzen zusammenfassen: Erstens wirken alle Heilkräuter, frischen Gemüsesorten und Salate sowie chemisch unbelastetes Obst, richtig eingenommen oder gegessen, positiv auf unseren Körper. Zweitens reagiert unser Organismus stark auf Temperaturreize, besonders durch Eisauflagen und wechselwarme Wassergüsse. Das macht neugierig auf die Vielfalt der Wirkungen und natürlichen Methoden, mit denen jeder ein besseres Wohlbefinden erreichen und kleinere Wehwehchen mit einfachen Mitteln bekämpfen kann. Aber auch bei chronischen Krankheiten unterstützt die natürliche Heilkraft die schulmedizinische Behandlung.
Susanne Lamprecht Livres


Wir werden jeden Tag ein wenig älter. Und wer auch in höherem Lebensalter geistig fit sein möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen. Die Lebenserwartung steigt auch in Deutschland kontinuierlich. Menschen, die heute geboren werden, haben eine Lebenserwartung von annähernd 100 Jahren. Alle möchten zwar alt werden, aber niemand möchte alt sein. Wie passt das zusammen. Bereits mit Mitte 30 werden die ersten Alterungserscheinungen sichtbar. Die Haut verliert an Spannkraft und zeigt erste Fältchen, der körperliche Zenit ist überschritten, und auch mental verliert der Mensch durch Routine und fehlende neue Eindrücke an Flexibilität und Lernfähigkeit. Der geistige Leistungsverlust kann aber nur dann vermieden werden, wenn Körper und Geist gesund sind und eine bejahende und aktive Einstellung zum Leben besteht. Ihren Körper halten Sie gesund, indem Sie einen gemäßigten Lebenstils pflegen. Damit gemeint sind eine ausgewogene Ernährung, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gerade im Alter und natürlich viel Bewegung, wobei regelmäßige Morgengymnastik und ein gelegentlicher Spaziergang bereits ausreichen. Jeder Ältere kann sicher eine geeignete Sportart und Bewegungsmethode finden, die den Körper wieder in Schwung bringt.