Homosexualität ist in unserer Gesellschaft schon längst kein Fremdwort mehr. Auch heterosexuelle Stars und Sternchen zeigen sich offen und sprechen sich für die Gleichstellung homosexueller Menschen aus. Thomas Hitzlsperger, Ricky Martin oder Ellen Page gehen als gute Vorbilder für noch nicht geoutete Schwule und Lesben voran. Erst vor kurzer Zeit wagte ein ehemaliger Fußballprofi den großen Schritt zum mutigen Coming-out. Werden sich zukünftig noch weitere Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, zu ihrer Homosexualität bekennen? In „Ich bin dann mal homo“ sprechen wir hautnah mit Prominenten und völlig unbekannten Menschen über das Leben davor und danach. Das Buch wird sicherlich einigen Homosexuellen den Weg in ein neues Leben erleichtern. Mit einem Vorwort des Star-Friseurs Sebastian Böhm und prominenten Stimmen wie z. B. Star-Visagist Armin Morbach, DSDS-Sieger Daniel Schuhmacher oder Schauspieler und Modedesigner Julian F. M. Stoeckel.
Dirk Schiff Livres






Tipps, Tricks und Know-how aus der Praxis eines erfahrenen SEO-Experten * Der Turbo für Ihre Webseite: Wie Sie bei Google gefunden werden* Neue Kunden und mehr Besucher: Soziale Netzwerke machen's möglich* Backlinks, das SEO-Gold: So geht's Erste Schritte* Name der Seite / URL* Schlüsselwörter finden und platzieren* interne Verlinkung und Tag-Cloud* Ladezeiten verbessern* Seite in den Google-Index aufnehmen lassen* aus Besuchern Kunden generieren* Blog erstellen Backlinks* DMOZ-Verzeichnis* Wikipedia* Backlink-Partner akquirieren* Branchenbücher, Webkataloge und Co.* RSS-Links* SEO-Software Neue Kunden und mehr Besucher* Accounts bei Facebook, Twitter, Google+ und Co.* Soziale Netzwerke in die eigene Seite integrieren* Ping-Dienste* Empfehlungen bei Qype, Ciao und anderen nutzen* Google Places* XING als professionelle B2B-Plattform SEO-Parameter abfragen und verstehen* Google AdWords als Keyword-Tool* Backlink-Checker* SEO-Allround-Tools* wichtige Parameter und Funktionen für den Linkaufbau* Rankingfaktoren verstehen* Black-Hat- vs. White-Hat-SEO* Google Webmaster-Tools Suchmaschinenmarketing* Kampagnen mit Google AdWords* Facebook-Anzeigen* Affiliate-Marketing* Videomarketing via YouTube* Newsletter-Dienste Tipps und Tricks* Texte für SEO* Blogkommentare* Foren-Profile* Spendenlinks* Google News* Google Shopping* Google Verticals* Pinterest* Neuerungen am SEO-Markt* Ausblick: Mobiles Internet
Die Arbeit analysiert die organischen SEO-Rankingfaktoren bei Google und identifiziert die drei wichtigsten Faktoren aus der Sicht von Experten, die bislang nicht offiziell bestätigt wurden. Zudem wird die Entwicklung der Gewichtung bereits bekannter Rankingfaktoren über die Jahre hinweg betrachtet. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von Backlinks, deren Relevanz im aktuellen Kontext hinterfragt wird. Die Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik der SEO-Strategien und deren Anpassungen im digitalen Marketing.
Max war oft traurig, denn irgendwie fühlte er sich von seiner Familie und anderen Kindern unverstanden. Er träumte immer von einem glanzvolleren Leben, von einem Leben im Schloss, von Prinzen und Prinzessinnen, glanzvollen Roben und rauschenden Festen. Max schneiderte selbst die tollsten Kleider, besonders für seine geliebte Tante, die immer ein offenes Ohr für ihn hatte. Sein Vater Ludwig war Gärtner im nahegelegenen Schloss und Max träumte vielleicht aus diesem Grund von einem königlichen Leben. Seine Eltern hatten ihn zwar lieb, waren aber nur selten nett zu ihm. Oft schimpften Sie mit ihm und bestraften ihn für Kleinigkeiten. Auch dass Max Kleider schneiderte, missfiel besonders Vater Ludwig, denn er war der Meinung, dass dies nicht normal war für einen Jungen. Ein wirklicher Lichtblick in Max` Leben war der Königshund Coco, der ihn häufig im Dorf besuchte. Es entwickelte sich eine starke Freundschaft zwischen den beiden, Coco wurde zu einem engen Vertrauten. Als es eines Tages bitterkalt war, nähte Max seinem felligen Freund Coco ein wunderschönes Mäntelchen und ahnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich damit sein ganzes Leben verändern würde...
Shopsysteme – Finden Sie den richtigen Onlineshop für Ihr UnternehmenLeadgenerierung – Nutzen Sie Drop-Shipment, mobiles Shopping und starke Handelspartner Internetmarketing – So findet man Ihre Produkte im InternetGesamtes Buch als kostenloses E-Book zum DownloadInternetverkaufErste SchritteChannelsMarktanalyseKeywordingBacklinksmobile SeitenOnlineshop-SystemeVergleich von Miet-, Kauf- und OpenSource-ShopsBewertungsportale wie Qype, Ciao u. a. OnlinehandelDropshippingVerkaufsplattformenMarketingportalePreissuchmaschinenZertifizierung per Trusted ShopsLeadgenerierungPartnerprogrammeMobiles ShoppingServiceorientierte AngeboteBezahlsystemeInternet-Marktplätze wie Ebay und AmazonInternetmarketingSuchmaschinenmarketingE-Mail-MarketingNewsletterAffiliate-ProgrammeGoogle AdWordsFacebook-AdsSEO für OnlineshopsContent als StrategieGoogles Panda- und Penguin-UpdateLinkstrategienJuristischesRecht für OnlineshopsImpressumMarken- und UrheberrechtSEM- und SEO-Recht in der PraxisDatenschutz
Ausdrucksstarke Porträtaufnahmen leicht gemacht! Hier kommt die leicht verständliche Starthilfe für alle, die gerne bessere Porträtfotos machen möchten. Der Fotograf Dirk Schiff hat in seinem Ratgeber alle Fragen beantwortet, die sich beim Start in die Porträtfotografie stellen: Welche Kameraeinstellungen sorgen für einen professionellen Look? Wie setzt man künstliches Licht perfekt ein? Und wie findet man das passende Model für sein Projekt? Verständlich erklärte Grundlagen Welches Objektiv man benötigt, was ein Ringlicht ist und wie man eine passende Location fürs Fotoshooting findet, wird im Buch ebenso erklärt wie die grundlegenden Kamerafunktionen und Regeln der Bildgestaltung. Auch das Arbeiten mit Models wird thematisiert: Wie findet man fotogene Menschen, was muss man vor dem Shooting beachten und wie leitet man das Posing richtig an? Spannende Foto-Workshops Die erlernten Grundlagen können Einsteiger in die Portätfotografie sofort anwenden. Mit den Workhops im Buch lassen sich das Wissen zu Belichtung, Bildaufbau und Fokus in der Praxis erproben und unterschiedliche Bildideen technisch und künstlerisch richtig umsetzen. Beispielbilder dienen der Inspiration, technische Daten helfen bei der Umsetzung der eigenen Ideen. So gelingt es, Menschen besser in Szene zu setzen! Aus dem Inhalt: Ausrüstung Grundlagen Bildgestaltung Arbeiten mit Models Workshops Porträts mit natürlichem Licht Baby- und Familienfotos Studioporträts
Im September 2016 hat mich das Thema „Flüchtlinge“ sehr stark beschäftigt. Bewegende Bilder von Menschen auf der Flucht, mit denen ich täglich auf Facebook und anderen Medien konfrontiert wurde, haben sich in meinem Kopf eingebrannt. Insbesondere der Krieg in Syrien. Mir kam der Gedanke, dass alle Menschen gleich sind und es unerträglich ist, wenn Menschen unterschiedlich behandelt werden. Jeder Mensch könnte ein Flüchtling sein oder zu einem werden. Niemand kann dies ausschließen. Mich hat beeindruckt, welche Geschichte hinter den Gesichtern von Menschen steckt. Ich beschloss etwas zu unternehmen, um meine Solidarität zu Flüchtlingen zum Ausdruck zu bringen. Über ein Jahr lang habe ich Menschen für das Projekt fotografiert. Ich habe Flüchtlinge, aber auch Deutsche und Prominente portraitiert. Am 04. Oktober 2017 werde ich meine Fotos unter dem Titel „We are all the same!“ – „Wir sind alle gleich!“ erstmalig in einer Vernissage im Lé Meridien Hotel in München präsentieren. Die Bilder können im Rahmen der Ausstellung erworben werden und ein großer Teil des Erlöses wird an die Flüchtlingshilfe München, sowie an brotZeit e. V. gespendet. Ich möchte mit Hilfe der Fotoausstellung einen Beitrag leisten, Flüchtlinge finanziell zu unterstützen und durch die Präsenz vieler Prominenter ein Gehör für diese Menschen zu schaffen. Dirk Schiff