Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Holenstein

    Die Oberstartillerieinspektoren sowie die eidgenössischen Inspektoren und Waffenchefs der Artillerie (1804 - 1995)
    Erfolgreiche Führung, Steuerung und Kontrolle von komplexen Verbänden
    Emil Zürcher
    • Die Autoren untersuchen den Krankenversicherungsverband Santésuisse, um die effektive und effiziente Führung von Non-Profit-Organisationen (NPO) zu analysieren. Zudem vergleichen sie diesen mit dem Schweizerischen Versicherungsverband (SSV), der eine ähnliche Struktur und Bedeutung hat. Da Verbände rechtlich als Vereine gelten, sind die Statuten und die Organisation der Verbandsführung nur geringfügig reguliert. Daher ist es entscheidend, erfolgsrelevante Faktoren für die Zusammenarbeit im Vorstand sowie zwischen Vorstand und Geschäftsführung zu identifizieren. Durch die erstmalige empirische Analyse der persönlichen Selbstevaluation eines Vorstands schließen die Autoren eine Forschungslücke in der NPO-Literatur. Ihre Erkenntnisse aus zahlreichen strukturierten Interviews werden systematisch ausgewertet und in praxisrelevante Handlungsrichtlinien zur erfolgreichen Führung und Good Governance eines Verbands überführt. Diese sind in die Handlungsfelder „Führung und Strategie“, „Struktur und Kultur“, „Geschäftsprozesse“, „Vorstandsausschüsse und Interessenkonflikte“ sowie „Rollenverständnis und Selbstevaluation“ gegliedert. Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie die Governance-Mechanismen von Verbänden vereinfacht und verfeinert sowie die Performance messbar gesteigert werden kann.

      Erfolgreiche Führung, Steuerung und Kontrolle von komplexen Verbänden