Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Ruf

    6 janvier 1956
    Trümmer und Traumata
    Krieg - Flucht - Notfallpädagogik
    Educating traumatized children
    • Since 2006, specialists, doctors, psychologists, and therapists of Parzival-Zentrum Karlsruhe have taken part in emergency education crisis interventions, carried out by the organization Friends of Friends of Waldorf Education. They work with psychologically traumatized children and young people in war zones and disaster areas, including Lebanon, China, the Gaza Strip, Indonesia, Haiti, Kyrgyzstan, and most recently in Japan following the tsunami there and the Fukushima Daiichi nuclear disaster. Bernd Ruf, who heads these operations, describes in his book in various ways the basics of anthroposophically extended "emergency education," including the anthroposophic understanding of trauma itself. In addition, he describes processes and experiences, focusing on recent experiences in Japan at the center of his descriptions. Educating Traumatized Children offers much-needed insight into this little-known area of education and healing for traumatized children and young people. This book will be valuable not only for those working in areas of disaster and armed conflict, but also for any teacher or parent who is teaching or caring for a traumatized child.

      Educating traumatized children
    • Krieg - Flucht - Notfallpädagogik

      Wie Pädagogik minderjährigen Flüchtlingen helfen kann, traumatische Erlebnisse zu überwinden

      Weltweit befinden sich gegenwärtig mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht aus Krisengebieten, die Hälfte von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Zahlreiche dieser Kinder und Jugendlichen suchten in den letzten Jahren – oft ohne erwachsene Begleitung – Schutz in Deutschland, wo sie in pädagogischen Institutionen zumindest teilweise aufgenommen, betreut und gefördert wurden. Ihre fluchtbedingten Erlebens- und Verhaltensweisen aber werden oft nicht als Traumafolgestörungen erkannt, sondern als individuelle Defizite oder kulturelle Anpassungsprobleme fehlgedeutet. Wirksame Hilfe unterbleibt, und ein Circulus vitiosus beginnt oder setzt sich fort. Das eindrucksvolle Lehrbuch von Bernd Ruf eröffnet in dieser Situation Einsichten und zeigt konkrete Hilfen auf – bis hin zum «Gewinnen am Widerstand» («Wie posttraumatisches Wachstum entsteht»), den Ausführungen des abschließenden Kapitels.

      Krieg - Flucht - Notfallpädagogik