Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hartmut Riederer

    Todesbilder
    Weit zurück im leeren Nichts
    Kosmos
    Sisyphos
    Kasperl und die wilden Tiere
    Knabenspielzeug
    • Dieser Puppentheater-Text entstand durch die kreative Zusammenarbeit des Autors mit dem Figurentheater „Puppet Players“ von Susanne Forster und Stefan Fichert. Das Stück ist sowohl für Kinder und Erwachsene als auch für fundierte Theaterfans vorgesehen. Der Text dazu hat als Inhalt ein wildes und lustiges Lebens mit guter Zusammenarbeit von Mensch und Tier in dieser Welt und bietet als Puppenspiel Anregungen zum Besser-Machen und Glücklich-Werden mit viel Liebe und lustigen Sachen - heute, morgen, immerfort.

      Kasperl und die wilden Tiere
    • Hartmut Riederer - Maler, Schriftsteller, Schauspieler - begegnete Stefan Fichert bereits in seiner Schulzeit. Später trafen sich die beiden auch in London, wo Fichert an der Filmhochschule studierte, erste Erfahrungen mit Puppentheater machte und mit seiner Frau Susanne Forster das Ensemble „Puppet Players“ gründete. So wurde Riederer schreibender Mitarbeiter für zahlreiche Stücke dieser Bühne. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler gipfelte in dem Werk „Sisyphos“, das als Schatten- und Tanztheater gespielt wurde und vielseitig Zustimmung fand. Durch die Bearbeitung dieser Geschichte aus der Mythologie des antiken Griechenland entstand ein Spiel, das ebenso im „Wilden Westen“, in den Kloaken der Städte und an der Börse vorkommen könnte.

      Sisyphos