Haben Sie nicht manchmal im Urlaub gedacht: „Hier will ich bleiben“? Die Autorin und ihr Mann haben sich den Traum vom Haus in der Provence erfüllt. Schnell mussten sie erkennen, dass auch in Frankreich nicht alles nur eitel Sonnenschein ist. Mit Witz, Sympathie für die französische Lebensart und nicht ohne Selbstironie erzählt Anne Marx, was sie in fast dreijähriger Bauzeit erlebte. Sie schildert ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit französischen Behörden, Handwerkern und Nachbarn. Einzelne Episoden verdeutlichen, was passiert, wenn französisches „Savoir vivre“ auf „deutsche Gründlichkeit“ trifft. Ganz nebenbei gibt sie einige praktische Tipps für den Umgang mit Franzosen im Allgemeinen sowie Männern, Beamten und Handwerkern im Besonderen. Das Buch ist ein Muss für jeden Frankreichliebhaber, der von einer eigenen Immobilie im Süden träumt, oder einfach nur eine wunderbare Einstimmung auf Ihren nächsten Urlaub an der Côte d'Azur.
Anne Marx Livres




Marie und Peter sind fassungslos. Liliane Peerson wird in London ermordet aufgefunden, deren Stieftochter steht unter Mordverdacht. Marie versucht zu begreifen, was da geschehen ist. Mit einem kleinen Häuschen im Hinterland der Côte d'Azur haben sich Marie und Peter einen Traum erfüllt. Von der Mitgliedschaft in einem angesagten Golfclub erhofften sie sich einen neuen Freundeskreis. Die Rechnung schien aufzugehen. Sie lernten die schöne Liliane und ihren Ehemann Humphrey kennen, ein Ehepaar, das ein paradiesisches Anwesen bewohnte und ein ausgesprochenes Jetset-Leben führte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich sowohl zwischen der bodenständigen Marie und der glamourösen Liliane als auch zwischen den beiden Männern eine Art Freundschaft. Marie erlebte, dass Gewalt und Alkohol in der Ehe der Freunde eine Rolle spielten, und es fiel ihr schwer, Liliane zu verstehen. Hinzu kam, dass sie sich zu deren Ehemann hingezogen fühlte und ihn sich nur schwer als brutalen Schläger vorstellen konnte. Nach dem überraschenden Tod von Humphrey brach der Kontakt zwischen den ungleichen Frauen ab. Sophie, Humphreys Tochter, hatte bei Marie Unterstützung gesucht im Kampf um das väterliche Erbe. Sie zeigte offen ihren Hass auf die ungeliebte Stiefmutter. Obwohl die Indizien gegen sie sprechen, fällt es Marie schwer zu glauben, dass Sophie zu einem Mord fähig ist. War vielleicht alles doch ganz anders?
Dieser praktische Leitfaden hilft Produkt- und Marketingmanagern, gegenüber Media-Anbietern und -Agenturen kompetent und souverän aufzutreten. Sie erfahren, wie Agenturen arbeiten und wie Sie von Ihrer Agentur eine optimale Leistung einfordern, was eine erfolgreiche Media-Planung ausmacht und welche Mediengattungen und Werbeformen Sie kennen sollten. Ein kompakter und verständlicher Überblick über die Media-Basics!
Um die Qualität von Altenpflegeeinrichtungen transparenter und vergleichbarer zu machen, erfolgt eine Prüfung von Altenpflegeeinrichtungen nach den sog. 'Pflegetransparenzkriterien'. Das Praxishandbuch zur integrierten Pflegeplanung stellt diese ausführlich dar und erläutert die Vorgehensweise des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) bei der Prüfung von Pflegeinstitutionen. Mithilfe des Modells der integrierten Pflegeplanung, zahlreicher Praxisbeispiele und Dokumentationsformulare, leiten die Autorinnen konkret dazu an, wie pflegerische Leistungen systematisch und transparent dargestellt und dokumentiert sowie die MDK-Prüfungen erfolgreich bestanden werden können. Ein Exkurs beschreibt, wie mit Pflegediagnosen der Pflegebedarf erkannt, benannt und transparent gemacht werden kann.