Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Klement

    Brechts neues Leben in der DDR
    Dschidschi
    Leadership meets Sports - Die besten Blogartikel 2019
    THINK GOLD
    Leadership meets Sports. Was die Wirtschaft vom Profisport lernen muss
    Management by Superheld. Warum wir dringend wieder mehr Vorbilder brauchen
    • Andreas Klement, ein führender Leadership-Trainer, hat über 2.900 Beratungstage in 4 Ländern absolviert und mehrere Bücher veröffentlicht. Als Coach von Weltmeistern und Olympiateilnehmern analysiert er die Erfolgsmechanismen des Spitzensports und vermittelt, was wir von diesen Athleten lernen können.

      Management by Superheld. Warum wir dringend wieder mehr Vorbilder brauchen
    • Andreas Klement untersucht in diesem Buch, wie Leadership und Sport zusammenhängen und wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren können. Er bietet konkrete Strategien mit Theorien und Beispielen aus dem Sport sowie deren Anwendung in Unternehmen.

      Leadership meets Sports. Was die Wirtschaft vom Profisport lernen muss
    • THINK GOLD

      Denken und handeln wie Spitzensportler

      Sport hat den Nimbus des Erfolges. Doch Siege und Medaillen sind nur die eine Seite. Die weniger glamouröse wird gerne ausgeblendet: Niederlagen und Anstrengung. Doch genau diese weniger glamouröse Seite ist die entscheidende Basis für den Erfolg – mit dem wir uns alle irgendwie identifizieren. Klement und Lurz’ Buch zeigt, wie Erfolg und Misserfolg untrennbar miteinander verbunden sind. Eindrucksvoll identifiziert es die Erfolgsmechanismen aus dem Sport und verrät viel darüber, was Erfolgstypen gemeinsam haben. Und diese Prinzipien sind universell. Sie gelten in der Wirtschaft und für jeden von uns im Privaten. Das Buch illustriert anhand prominenter Beispiele aus den verschiedensten Sportarten und Disziplinen, wie wir uns diese Prinzipien zu eigen machen. Dabei ist es ganz gleich, für welche Erfolgsstrategie wir uns entscheiden – letztlich profitieren wir davon in Beruf, Business und Privatleben.

      THINK GOLD
    • Leadership meets Sports - Die besten Blogartikel 2019

      Wie Sie an Sport und Stelle profitieren

      Warum ist es für Manager hilfreich Schach zu spielen? Was können sich Unternehmen in Hinsicht auf ihre Werte vom FC Bayern Münschen abschauen? Und was hat es mit der Feldquote auf sich? Aus welchen Gründen es manchmal durchaus effizienter ist, Top-Performer durch mittelmäßig begabte Spieler zu ersetzen und dass Führungskräfte die Verpflichtung haben, eine ordentliche Fehlerkultur vorzulegen, das sind nur einige der überraschenden Fakten in diesem Buch. Der Autor Andreas Klement ist Lesdership- und Business-Change-Experte. Aus seiner täglichen Praxis weiß er, dass es vielen Unternehmern schwerfällt, die alte, klassische Führungsweise mit einer modernen, agilen Umsetzung zu verbinden. Deshlab bringt Andreas Klement in diesem Buch zwei Bereiche Zusammen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel gemeinsam zu haben scheinen: Leadership und Sport..

      Leadership meets Sports - Die besten Blogartikel 2019
    • Dschidschi

      Hündische Einschlaf / Aufwachgeschichten für 0 bis 100 jährige Menschen und solche, die es werden wollen.

      Dschidschi
    • Brechts neues Leben in der DDR

      Die späte Lyrik

      • 258pages
      • 10 heures de lecture

      Nach der oft einseitigen, mit ideologischen Scheuklappen erfolgten Rezeption der späten Lyrik Brechts besteht inzwischen die Gelegenheit zu einer vollständigeren Wahrnehmung des Werks in seiner vielgestaltigen Ganzheit. Die von Max Frisch ironisch begründete Einordnung als Klassiker erhält ihre Berechtigung nicht zuletzt durch die Wandelbarkeit eines lyrischen Œuvres, das nicht in klassischer Würde erstarrt, sondern unter veränderten Rezeptionsbedingungen immer neue Facetten offenbart. Andreas Klement untersucht neben der gesellschaftlichen, sozialistischen Bedeutungsebene der Gedichte besonders auch deren existentielle, subjektbezogene Dimension. Häufig ist diese nur vor dem Hintergrund der Exilerfahrung zu verstehen und kreist um die Themen Erinnerung, Natur, Freundlichkeit, Liebe und Tod.

      Brechts neues Leben in der DDR