Das Werk „ArcGIS for Desktop – Basic 10“ (ab Version 10.2) umfasst zwei Bände. Band 1 „Anwendungsorientierte Grundlagen für Einsteiger“ vermittelt die Grundlagen von ArcGIS; aber auch Anwender der Vorläuferversion von ArcGIS können hier hilfreiche Hinweise im Umgang mit ihrer Software erhalten. Band 2 „Anwendungsbezogene ArcGIS-Geoverarbeitung“ ist als Fortsetzung des ersten Bands zu verstehen und behandelt weitergehende ArcGIS-Funktionen mit dem Schwerpunkt Geoverarbeitung. In Band 1 wird der Anwender nach einer kurzen Einführung in die Welt der Geoinformationssysteme in die Grundlagen des ArcGIS-Desktop-Programms ArcMap eingewiesen, wobei das eigenständige Programm ArcCatalog einbezogen wird. Weiterhin wird gezeigt, wie raumbezogene Daten verarbeitet (Editieren von Geometrie und Sachdaten), Objekte (Features) mithilfe von Attributen oder der Geometrie abgefragt, Objekte beschriftet, Symbole genutzt und entworfen sowie Kartenlayouts und Legenden erstellt werden. Band 1 eignet sich für den Anfänger von ArcGIS for Desktop 10. X. Er bietet für fast alle angesprochenen Themen umfangreiche, realistische und leicht nachvollziehbare Beispiele, mit denen der Anwender in die zum Teil komplexen Themen eingeführt wird.
Rolf Dieter Mummenthey Livres


Dieses Buch zur Anwendung des Spatial Analyst von ESRI ist als Ergänzung zu den bereits erschienenen Büchern zu ArcGIS ArcView 8.2, 9,0, 9.2 und höher aus der Reihe des Points-Verlages zu verstehen. Es trägt dem Umstand Rechnung, dass es zum Spatial Analyst bisher keine vergleichbare deutschsprachige Literatur gibt und soll Anwendern die bereits Erfahrung mit ArcGIS haben den Weg in die Welt der Geoverarbeitung von Rasterdaten erleichtern. Der Leser erfährt neben allgemeinen Informationen zu Rasterdaten, wie mit dem speziellen ESRI Rasterformat GRID verschiedenste raumbezogene Analysen in ArcGIS durch die Erweiterung Spatial Analyst möglich werden. Ergänzend werden nahezu alle in der Toolbox befindlichen Werkzeuge zur Analyse und Bearbeitung von Grids vorgestellt und mittels kleiner Übungen anschaulich erklärt. Zusätzlich erfährt der Leser die wichtigsten Aspekte zur Symbolisierung von Rastern, zur Verwaltung und zur sehr nützlichen Raster-Arithmetik. Vervollständigt werden diese Ausführungen durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zum Nachvollziehen und eine erklärende farbige Bebilderung.