Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Arp

    Big Time
    Karl Lagerfeld
    VOGUE - 40 Jahre in Bildern
    • „VOGUE - 40 Jahre in Bildern“ präsentiert ikonische Fotografien aus den ersten vier Dekaden der deutschen VOGUE. Diese Auswahl und weitaus mehr Bilder aus der Geschichte des Magazins, flamboyante und puristische, poetische und provokante, berührende und humorvolle sind in diesem Buch versammelt. Es sind nicht nur Modeaufnahmen, sondern ebenso Reportagefotografien, Beauty-Studien und Porträts von Stars und Celebrities wie Catherine Deneuve, Hanna Schygulla, Carla Bruni, Patti Smith und Paul Bowles, Nina Hagen, Iggy Pop, Madonna, Tina Turner, Beth Ditto, Helene Fischer und vielen anderen mehr. Alle Supermodels treten auf – von Linda Evangelista, Christy Turlington und Nadja Auermann, Claudia Schiffer bis zu Kate Moss, Toni Garrn und Anja Rubik. Die Liste der Fotografen reicht von Legenden wie Horst P. Horst, Helmut Newton, Tyen, Deborah Turbeville und Hiro über die ganz großen Meister wie Karl Lagerfeld und Peter Lindbergh, Sheila Metzner, Sarah Moon und Albert Watson bis zu Kamerakünstlern, die die Gegenwart bestimmen, wie Daniel Jackson, Camilla Åkrans, Ben Hassett, Giampaolo Sgura, Miles Aldridge, Claudia Knoepfel und Juergen Teller. Eine Zeitreise in Fotografien, die mehr widerspiegeln als den Wandel der Mode. Bilder, die Sehnsüchte und Ängste beschwören und die Lebensentwürfe und Gesellschaftsmodelle der letzten vier Dekaden reflektieren.

      VOGUE - 40 Jahre in Bildern
    • Karl Lagerfeld

      • 317pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Karl Lagerfeld ist seit über fünfzig Jahren sehr erfolgreich als Modedesigner tätig. Als künstlerischer Direktor von CHANEL (seit 1984) und FENDI (seit 1965) wurde er zu einem der wichtigsten Akteure der internationalen Modewelt, aber auch als scharfsinniger und scharfzüngiger Aphoristiker des Alltags erlangte er Ruhm. Parallel hat Lagerfeld für andere Modehäuser gearbeitet und unter seinem eigenen Namen aufsehenerregende Kollektionen auf den Markt gebracht. Seit den 1990er Jahren gestaltet er neben Mode auch Schmuck, Möbel, Musikinstrumente, Bücher und Spielzeug sowie – in Kooperation mit Musikern, Regisseuren und Architekten – Opern- und Theaterkostüme, Bühnenbilder und Architekturen. Heute ist Karl Lagerfeld gleichermaßen als Modeschöpfer, Zeichner und Fotograf sowie als Gestalter von Büchern, Dekorationen, Inneneinrichtungen und Gebäuden international präsent.0Vielmehr Momentaufnahme als Retrospektive präsentiert dieses Buch Karl Lagerfelds schier grenzenlose kreative Tätigkeit in allen ihren Facetten: Mode, Zeichnungen und Fotografien, Filme und Bücher, Produktdesign, Werbung. Erstmals wird ein umfassendes Panorama vom Lagerfelds schöpferischem Kosmos geboten.0Exhibition: Museum Folkwang, Essen, Germany (15.2.-11.5.2014)

      Karl Lagerfeld
    • Mitte der 1980er Jahre machte Beda Achermann die Männer Vogue zu einem der führenden deutschen Modemagazine. Der unverwechselbare Stil des Art Directors beeinflusste eine ganze Generation von Grafikdesignern, Fotografen, Journalisten und Stylisten. Indem er junge Fotografen wie Mario Testino, Ellen von Unwerth und Max Vadukul neben den großen Namen von Herb Ritts, Peter Lindbergh und Helmut Newton engagierte, setzte er im Modejournalismus neue Maßstäbe. Big Time zeigt die besten Doppelseiten aus der damaligen Männer Vogue, die noch heute weder an Modernität noch an Strahlkraft verloren haben. In drei Kapiteln „Big Style“ (Mode), „Big Shots“ (Features und Porträts) und „Big Bang“ (Portfolios) erzählt das Buch von der bahnbrechenden Arbeit Achermanns und von einer Zeit, in der man in Deutschland Modegeschichte schrieb.

      Big Time