Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Bielecki

    Im nächsten Leben werd' ich Spielerfrau
    Yoga für ein starkes Herz
    Yoga ist ein Arschloch
    • Yoga boomt. In Deutschland praktizieren derzeit 2,6 Millionen Menschen Yoga, Tendenz steigend. Dennoch kursieren immer noch viele Vorurteile und Unwahrheiten über die philosophische indische Lehre, die heute im Westen zum Fitnesskonzept geworden ist. Christine Bielecki, Sportwissenschaftlerin und selbst ausgebildete Yogalehrerin, setzt sich in ihrem Buch auf unterhaltsame Weise mit gängigen Yoga-Klischees auseinander. Sie zeigt, warum Yoga nicht nur für Frauen ist. Weshalb man für Yoga nicht gelenkig sein muss. Und dass auch Yogis Fleisch essen und Alkohol trinken dürfen. Gleichzeitig erläutert sie den gesundheitlichen Nutzen von Yoga, welche Rolle die Atmung im Yoga spielt und was es bei der Wahl des Yogalehrers zu beachten gilt. Und sie gibt ehrlich zu: Mit Yoga wird nicht automatisch alles besser. Denn Yoga kann manchmal ein richtiges Arschloch sein … Ein spannender Blick auf das heutige Yoga im Westen, mit sportwissenschaftlichem Hintergrund.

      Yoga ist ein Arschloch
    • »Yoga hat mir in vielen Situationen meines Lebens geholfen, den richtigen Weg zu finden« , sagt die deutsche Stabhochspringerin Katharina Bauer, die seit 2018 mit einem implantierten Defibrillator lebt. Trotz ihres angeborenen Herzfehlers hat sie ihren Traum vom Profisport nie aufgegeben – und ihn dank Yoga und Meditation auch verwirklicht. Katharina Bauer und die Sportjournalistin und Yogalehrerin Christine Bielecki nehmen dich mit auf eine einzigartige Reise. Sie zeigen dir, wie das Herz »tickt«, warum die Yogapraxis eine so außergewöhnliche Wirkung auf die Herzgesundheit hat und wie wichtig dabei das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Meditation ist. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Gespräche mit Kardiologen, Internisten und Regenerationsspezialisten bestätigen dies. Die ausgewählten Übungen und speziell zusammengestellten Sequenzen können sowohl von Einsteigern als auch von Menschen mit Bewegungseinschränkungen ausgeführt werden. Gib mit dieser ganzheitlichen Yogapraxis nicht nur deinem Herzen Kraft, sondern gewinne zusätzlich innere Stärke, neuen Mut und Zuversicht.

      Yoga für ein starkes Herz
    • Ob schmückendes Beiwerk, Showstar à la Sylvie van der Vaart oder eiskalte Managerin – die sogenannte Spielerfrau hat ihren ebenso üppigen wie festen Platz in den Medien. Die Journalistin Christine Eisenbeis blickt in diesem Buch hinter die gängigen Klischees. Auf unterhaltsame Weise erkundet sie, woher eigentlich der schlechte Ruf der Spielerfrau kommt, porträtiert Fritz Walters Gattin Italia, die erste 'moderne' Spielerfrau, und beschäftigt sich mit den Managerinnen unter den Fußballfrauen wie Gaby Schuster oder Martina Effenberg. Natürlich darf auch Victoria Beckham, das Vorbild der heutigen Spielerfrauen-Generation, nicht fehlen. Dazu kommen exklusive Interviews mit Spielerfrauen, die aus ihrem keineswegs immer glamourösen Alltag berichten und gleichzeitig Schluss machen mit dem Vorurteil vom hübschen Dummchen.

      Im nächsten Leben werd' ich Spielerfrau