Mohn, eine der ältesten Kulturpflanzen, gewinnt in der glutenfreien, vegetarischen und veganen Küche zunehmend an Bedeutung. Ob milder Graumohn, würziger Blaumohn oder nussiger Weissmohn, sie alle geben Gerichten eine besondere Note: vom Müsli am Morgen über Salate, Suppen und herzhafte Gerichte bis zu Desserts und Backwaren. Mohn und Mohnöl sind reich an wertvollen Vitaminen, Fettsäuren und Mineralstoffen, ihr hoher Eiweissgehalt wird durch die Kombination mit Kartoffeln und Getreide optimiert. 80 einfache, innovative Rezepte zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung von Mohn in der modernen Küche. Fotos: Lou Red
Modesta Bersin Livres




Mit sanftem, achtsamem Fasten lassen sich nachhaltig Veränderungen im Lebensstil bewirken. Es hilft, gesund zu entgiften, Gewicht zu reduzieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Gesundheitstrainerin und Fastenleiterin Modesta Bersin begleitet seit zwanzig Jahren Gruppen beim Fasten und hat auf der Basis des Heilfastens nach Buchinger ihr eigenes Fasten- und Aufbauprogramm entwickelt: - Fasten mit besonders wertvollen, nährstoffreichen Wildkräutersuppen - Sanfte und besonders gut verträgliches Früchtefasten und - Nachhaltige rohkost-Basenkur zum Entschlacken und Abnehmen ohne Jojo-Effekt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. med. Michael Stimpel (Paul-Ehrlich-Klinik, Bad Homburg) über klinische Erfahrungen sowie von Steffen Guido Fleischhauer über die Bedeutung von essbaren Wildpflanzen in der gesunden Ernährung. Fotos: Lou Red
Backen mit Buchweizen
70 Backrezepte - glutenfrei mit Genuss
Siebzig abwechslungsreiche Backrezepturen für süsse und herzhafte Kuchen, Torten, Brote und Kleingebäck, die nicht nur Menschen, die sich glutenfrei ernähren müssen, schmecken werden.