Dieses Praxisbuch bietet Ihnen einen Komplett-Einstieg in das Open Source Content Management System Joomla! 3.7. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken erfahren Sie alles, was für die tägliche Arbeit relevant ist. Neben einer Einführung in die grundlegenden Strukturen von Joomla! liegt der Fokus des Buches auf Themen, die insbesondere beim professionellen Einsatz von Joomla! eine Rolle spielen. Dies alles ist garniert mit zahlreichen Tipps und Tricks, mit Beispielen und Best Practices vom Anfänger bis zum Entwickler. Nach der Lektüre gehören Sie zu den Profis, die wissen, wie sie die Möglichkeiten von Joomla! ganz und gar ausschöpfen und das CMS für die Realisierung professioneller Webanwendungen nutzen und Lösungen damit umsetzen können. Aus dem Inhalt: Umfassende Einführung in das CMS // Rechteverwaltung // Suchmaschinenoptimierung // Joomla!-Erweiterungen programmieren // Mehrsprachigkeit // Vom Shop-System bis zur Community-Lösung // Design-Patterns, Plug-Ins & CLI-Applikationen // Joomla Custom Fields // CCK-Systeme (Seblod) // Sicherheit; Update und Migration // Entwickeln Sie ein komplettes Template im Template-Workshop // Erweiterungsentwicklung und Rapid Prototyping mit Framework on Framework // Crashkurs Unit-Testing für Joomla-Erweiterungen. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
David Jardin Livres


Dieses Praxisbuch richtet sich an Webdesigner, Webentwickler und Digital Natives mit Grundkenntnissen in HTML, CSS, MySQL und PHP. Es bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Strukturen von Joomla! und zeigt, wie Inhalte, Menüs, Templates und Erweiterungen verwaltet werden. Ein durchgängiges Beispielprojekt führt Sie durch den Aufbau einer kompletten Site, während Sie lernen, die essenziellen Werkzeuge des CMS effektiv einzusetzen. Der Autor legt besonderen Wert auf professionelle Anwendungen, einschließlich der Arbeit mit dem Templatesystem und der Integration eigener HTML- und CSS-Layouts. Zudem werden spezialisierte Erweiterungen und die Umsetzung komplexer Seiten mit Content-Construction-Kits behandelt. Weitere Themen umfassen Performance- und Suchmaschinenoptimierung sowie den Aufbau einer effizienten Arbeitsumgebung, unterstützt durch Best Practices und Tipps. Der Inhalt umfasst Rechteverwaltung, Mehrsprachigkeit, Design-Patterns, Plug-Ins, Sicherheit, Update und Migration sowie die Programmierung von Joomla!-Erweiterungen. Für den Zugriff auf die E-Book-Version benötigen Sie eine Internetverbindung und den E-Book-Reader Adobe Digital Editions. Alle Codebeispiele finden Sie unter http://buch.djumla.de/2.5/.