Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oliver Alt

    Modellbasierte Systementwicklung mit SysML
    Car-Multimedia-Systeme modell-basiert testen mit SysML
    • Um die Qualität immer komplexerer Systeme zur Fahrerinformation und Fahrgastunterhaltung in Fahrzeugen bei immer kürzeren Produktzyklen sicherzustellen, sind neuartige Testmethoden und Techniken erforderlich. Oliver Alt führt umfassend in die Themen Fahrzeugelektronik, Testen im Telematikbereich und Modell-basiertes Testen ein und beschreibt anschließend sein Verfahren, Testfälle für den Systemtest von Car Multimedia Systemen automatisiert aus einem speziell konzipierten Systemmodell zu generieren. Das Systemverhalten wird mit Hilfe von Aktivitätsdiagrammen modelliert. Die Testfälle werden wieder verwendbar auf einer funktionalen Ebene beschrieben, um dann in einen produktspezifischen Testfall umgewandelt zu werden. Dies ermöglicht den Test technisch verschiedener, aber funktional gleicher Systeme mit dem gleichen Testfall. Als Modellierungssprache kommt erstmals die Systembeschreibungssprache OMG SysML zum Einsatz. Die notwendigen Transformationsschritte zur Testfallgenerierung werden sowohl informell, als auch formal mit Hilfe des neuen grafischen Modelltransformationsstandards QVT beschrieben.

      Car-Multimedia-Systeme modell-basiert testen mit SysML
    • Erlernen Sie die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung und SysML sowie deren praktische Anwendung. Die Methoden und Vorgehensweisen in diesem Buch sind vielfach erprobt. Für die modellbasierte Entwicklung benötigen Sie Kenntnisse in der Entwicklung und einer geeigneten Modellierungssprache wie SysML, die hier fundiert und praxisorientiert vermittelt werden. Auch Ingenieure ohne Informatik-Hintergrund finden schnell Zugang zu den Vorgehensweisen der Systementwicklung. Der Autor, der ein modellbasiertes Vorgehen in seinem Unternehmen entwickelt und über 250 Kollegen geschult hat, erläutert zunächst die Grundlagen der modellbasierten Entwicklung und die relevanten Elemente der SysML. Anschließend führt er in die praktische Anwendung ein, zeigt die Einführung notwendiger Entwicklungs- und unterstützender Prozesse und veranschaulicht dies anhand eines umfassenden Anwendungsbeispiels. Alle vorgestellten Methoden sind jahrelang erprobt. Der Anhang bietet hilfreiche Modellierungsregeln, eine Einordnung der modellbasierten Entwicklung in SPICE sowie eine praktische Schnellreferenz zur Systemmodellierung. Voraussetzung für das E-Book ist eine Internetverbindung und ein E-Book-Reader mit Adobe Digital Editions.

      Modellbasierte Systementwicklung mit SysML