Colin Beavan Livres




Exploring the interconnectedness of personal growth and global responsibility, this book offers a unique perspective on self-help by emphasizing the importance of contributing to the world. It encourages readers to engage in meaningful actions that not only improve their own lives but also positively impact society. With insightful commentary, it presents a timely call to action for those seeking a better life through helping others, making it both a personal and collective journey towards fulfillment.
An extraordinary tale of a man's effort to live in New York City with his family while leaving no net environmental impact.
Alles öko!
- 255pages
- 9 heures de lecture
2190 Kaffeebecher, 572 Plastikeinkaufstüten, 17520 Liter Müll und 2184 Fertigwindeln – all das haben Colin Beavan und seine Frau Michelle während ihres Selbstversuchs eingespart, in dem sie ein Jahr lang klimaneutral lebten. Beavan erzählt auf humorvolle Weise, wie sie als normale New Yorker Familie, die mit dem Taxi oder der U-Bahn zur Arbeit fährt und Take-away isst, sich entschlossen, ihr Leben grundlegend zu verändern. Sie verzichten auf Papierservietten, Haushaltsgeräte und nutzen nur das Fahrrad für den Transport. Michelle tauscht ihre Pradas gegen Converse, und sie meiden den Fahrstuhl in der Stadt der Wolkenkratzer. Ihre Ernährung beschränkt sich auf Lebensmittel, die nicht mehr als 400 Kilometer zurückgelegt haben, um in den Bio-Laden zu gelangen. Schließlich verzichten sie sogar auf Strom und schaffen Fernseher, Kühlschrank und Radiowecker ab. Müll soll möglichst gar nicht entstehen, und wenn doch, wird er auf dem Wohnungskompost entsorgt. Mit Witz und Nachsicht gegenüber Rückschlägen zeigt Beavan, dass ein bewusster Umgang mit Konsum und Energieverbrauch nicht nur möglich ist, sondern auch die Lebensqualität steigert. „Der Beweis, dass sich Ökologie und Unterhaltung nicht ausschließen.“ Variety. „Das perfekte Geschenk für alle, die sich um unseren Planeten sorgen.“ Berliner Zeitung.