Der Reiseführer zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Isle of Skye und der benachbarten Insel Raasay. Dort, wo Schottland am schönsten ist! Die Isle of Skye vor der Westküste Großbritanniens verzaubert ihre Besucher mit einer einzigartigen Landschaft, die es nirgends sonst so gibt: Dunkle Berge, schroffe Küsten und saftig-grüne Hügel – dazu einen guten Schluck Whisky aus den heimischen Brennereien und ein wohlwollendes Kopfnicken der Einheimischen. Dieser Reiseführer vermittelt alles Wichtige für die Reise zur „Insel des Nebels“ und ihrer Nachbarin Raasay.
Stephan Goldmann Livres






Der Reiseführer "MyHighlands.de – Orkney" entführt Leser in die beeindruckende Landschaft und Geschichte der Orkney-Inseln. Auf 234 Seiten werden Sehenswürdigkeiten, Steinkreise, Wikingererbe und Rundtouren vorgestellt. 250 Fotos und zahlreiche praktische Informationen bereichern das Reiseerlebnis. Ein Expertenwerk für Schottlands Nordinseln.
Der aktualisierte Reiseführer "MyHighlands - Äußere Hebriden" bietet umfassende Informationen zu den traumhaften Stränden und der einzigartigen Kultur der Äußeren Hebriden. Mit 304 Seiten, 57 Sehenswürdigkeiten, 232 Fotos und 7 Tourenvorschlägen unterstützt er bei der Planung und Durchführung eines unvergesslichen Trips.
Traumhafte Strände, wilde Landschaften, einzigartige Kultur – die Äußeren Hebriden locken Schottland-Reisende. Der Reiseführer zeigt deren Sehenswürdigkeiten. Auf 264 Seiten sind 45 Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben - der Autor hat all diese Orte selbst besucht und unterlegt den Text jeweils mit Fotos. Für die Reisenden hat er außerdem noch sieben Tagestouren auf den unterschiedlichen Inseln zusammengestellt. Um die Äußeren Hebriden und ihre Kultur umfassend zu begreifen, beschäftigt sich die Einleitung ausführlich mit Geschichte, Sprache und Natur der westlichen Inseln von Schottland. Informationen zur Anreise und zur Übernachtung runden den Reiseführer „MyHighlands Äußere Hebriden“ ab.
Ein Jedermann-Triathlon ist der optimale Einstieg in die Sportart und mittlerweile gibt es in fast jeder größeren Stadt eine Veranstaltung, die zum Mitmachen animiert. Aber was braucht man als Anfänger eigentlich wirklich an Ausrüstung, um erfolgreich an den Start gehen zu können? Muss es gleich ein Rennrad und ein Neoprenanzug sein? Wie trainiert man für diese anspruchsvolle Sportart und bringt die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen unter einen Hut? Wie richtet man eine Wechselzone ein und was erwartet einen am Wettkampftag? Dieses Buch ist der perfekte Ratgeber und Trainingspartner für alle Einsteiger und Neugierigen, die sich an das Abenteuer Triathlon wagen wollen. Sie bekommen einen Einblick in die faszinierende Welt dieses Sports, die Abläufe und Regeln und eine wichtige Orientierungshilfe, was sie wirklich brauchen – und was nicht –, um erfolgreich finishen zu können. Zusammen mit Trainingsplänen, Checklisten und persönlichen Erfahrungsberichten des Autors ist „Du bist Triathlon!“ ein Muss für jeden Triathloneinsteiger.