Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bruno MacDonald

    Luftgitarre und wie man (sie) richtig rockt
    Die besten Alben, die Sie nie besitzen werden
    Air Guitar: A User's Guide
    Pink Floyd: Through the Eyes of the Band, Its Fans, Friends, and Foes
    666 Songs to Make You Bang Your Head Until You Die
    • Featuring 666 standout metal songs from 1960 to the present day and illustrated with sleeves, flyers, posters and magazine ads, this is a feast for fans who love it loud.666 Songs to Make You Bang Your Head Until You Die delves into the dark corners of hard rock and metal, unearthing hidden treasures and shining fresh light on old favourites.From pioneers like Black Sabbath and Led Zeppelin , through million-sellers like Van Halen and AC/DC , to skull-crushers like Pantera and The Prodigy , and young bucks like Bring Me The Horizon and Paramore , the selection charts the evolution of the genre over the last 60 years. Each entry is packed with reviews from contemporary musicians, quotes from bandmates and fascinating trivia.Written in an informed, entertaining and irreverent style, 666 Songs to Make You Bang Your Head Until You Die is a must-have for metal lovers .

      666 Songs to Make You Bang Your Head Until You Die
    • Pink Floyd has produced some of the most celebrated rock music of all The Piper at the Gates of Dawn, Dark Side of the Moon, The Wall, and, recently, The Division Bell. Pink Floyd through the Eyes of . . . collects the best writing from critics and connoisseurs like David Fricke, Reober Christgau, Nick Kent, Tom Hibbert, John Peel, Charles Shaar Murray, and Julie Burchill, as well as from Pink Floyd itself. With sources ranging from underground fanzines to Rolling Stone, a track-by-track guide to the entire Floydian repertoire (including rare quotes from the band members for many of the songs), and photos new to this first U.S. edition, this collection is the quintessential guide to Pink Floyd.

      Pink Floyd: Through the Eyes of the Band, Its Fans, Friends, and Foes
    • Air Guitar: A User's Guide

      • 79pages
      • 3 heures de lecture

      This guide offers a comprehensive approach to mastering air guitar, featuring essential tips for selecting the right "axe" and performing key moves, categorized by difficulty. It includes a curated list of 50 iconic songs to emulate and ten to steer clear of. Emphasizing that anyone can begin their air guitar journey at any age, the book celebrates the joy and empowerment of rock music, encouraging readers to embrace their inner rock star.

      Air Guitar: A User's Guide
    • Die besten Alben, die Sie nie besitzen werden

      Ein schmerzhafter Reiseführer zu einigen unveröffentlichten LPs der Rock- und Popgeschichte. Ausgewählt von 12 internationalen Autoren.

      Ein Pink-Floyd-Album ohne Instrumente, eine Sex-Pistols-Platte mit mehr Brandstifter-Potential als Never Mind the Bollocks – die Geschichte des Rock’n’Roll ist voller grandioser Alben, die nie veröffentlicht wurden. Selbstzerstörerischer Ehrgeiz, interne Konflikte, fragwürdige Strategien von Plattenfirmen und tragische Schicksale führten zu einem faszinierenden Subgenre legendärer Meisterwerke. Die Erzählungen beleuchten die Kämpfe und das Pech, die dafür sorgten, dass diese Alben nie das Licht der Welt erblickten. Die Geschichten erstrecken sich über mehr als ein halbes Jahrhundert Popmusik und umfassen Legenden wie die Beatles, die Rolling Stones und David Bowie sowie Kultfiguren wie Brian Eno und Frank Zappa und zeitgenössische Künstler wie Beck, Green Day oder Dr. Dre. Einige der erwähnten Werke wurden zu Klassikern, während andere als begehrte Bootlegs kursierten. Zwar fanden einige nach vielen Umwegen ihren Weg zur Veröffentlichung, die meisten blieben jedoch ungehört. Ein besonderes Highlight sind die Coverentwürfe von renommierten Designern und Illustratoren wie Vaughan Oliver und John Pasche, die zeigen, wie die Albumcover hätten aussehen können. Diese Sammlung ist sowohl fesselnd als auch schmerzlich – ein unverzichtbarer Reiseführer durch die unerfüllten Wunder der Rock- und Popgeschichte für jeden Musikfan.

      Die besten Alben, die Sie nie besitzen werden
    • Joe Cocker machte sie 1969 auf dem Woodstock-Festival weltberühmt. 2011 gewann Aline Westphal aus Burgwedel erstmals die Weltmeisterschaft: Die Rede ist von der Luftgitarre. Scheinbar leicht zu erlernen und doch schwer überzeugend zu spielen, ist die Luftgitarre nicht nur bei hartgesottenen Musikfans beliebt. Ein eher unernstes Buch über ein leicht verrücktes Thema. Mit vielen praktischen Tipps von den richtigen Bewegungen bis zu den notwendigen Accessoires, mit Anekdoten zu den berühmtesten Gitarrenkünstlern und vielen originellen Abbildungen. Selten hat das Erlernen eines Instruments mehr Spaß gemacht.

      Luftgitarre und wie man (sie) richtig rockt