Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marco Grob

    Hundert Jahre. Hundert Portraits
    Industrious
    Money people politics
    • Money people politics

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Spanning over a decade of his portrait work, showing some of the most dynamic, influential, and controversial figures in modern politics, popular culture, sports, entertainment, technology, science, space travel, and global culture, Money People Politics is an electrifying retrospective from renowned contemporary photographer, Marco Grob. Whether a candid moment of vulnerability, raw emotion, or the direct, unadulterated gaze, Grob?s portraits are uniquely ennobling, but ultimately human. Through his autonomous and intimate photographic process with each special personality that has impacted and shaped recent culture, the photographer has been granted a rare and privileged ?front row seat to history.? Wholly passionate and committed to his craft that began as a beloved hobby over 30 years ago, Marco Grob believes that when you ?carry a camera, you carry a responsibility. Exhibition: Museum of National History, Copenhagen, Denmark (August 2016 - January 2017)

      Money people politics
    • Industrious

      • 250pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Eine einmalige und faszinierende Verbindung von Porträt- und Architekturfotografie Zum hundertsten Firmenjubiläum macht der Baukonzern Holcim sich und seinen Mitarbeitern ein einzigartiges Geschenk. Starfotograf Marco Grob und das Künstlerduo hiepler, brunier, wurden eingeladen, in Steinbrüchen, Zement- und Betonwerken rund um den Globus Werktätige und Produktionsanlagen zu fotografieren. Herausgekommen ist dabei eine Hommage an die 80 000 Mitarbeiter in 70 Ländern. Mit seinen einfühlsamen wie direkten Porträts gibt Marco Grob dem Unternehmen gleichsam ein Gesicht. Dagegen erscheinen die Orte, an denen die Menschen arbeiten, in den Architekturfotografien von hiepler, brunier, in abstrakter Schönheit. Die so entstandenen Schwarz-Weiß-Bildserien sind von großer suggestiver Kraft und führen trotz ihrer Unterschiedlichkeit die Tradition der neusachlichen Fotografie eines August Sander und Albert Renger-Patzsch in zeitgemäßer Form fort. Sprachen: Chinesisch, Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch

      Industrious
    • Das grösste Schweizer People-Magazin, die Schweizer Illustrierte, feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einem exklusiven Fotoband des in New York lebenden Schweizer Fotografen Marco Grob. Er, der berühmt geworden ist mit spektakulären Porträts von George Clooney, Barak Obama und Lady Gaga, präsentiert in diesem Buch 100 Porträts von 100 bedeutenden Schweizern. Und ebenso speziell ist, dass die 100 Porträtierten von 100 aussergewöhnlichen Autorinnen und Autoren beschrieben werden. Es sind Schriftsteller, Sportler, Politiker, welche diese Menschen in überraschender Kombination aus ihrer ganz persönlichen Sicht in einem Kurzporträt darstellen. So ist ein Buch entstanden, das letztlich ein Buch über die Vielfalt der Schweiz ist. Oder wie es Verleger Michael Ringier sagt: „Ein Buch über das Leben.“

      Hundert Jahre. Hundert Portraits