Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Johann Maierhofer

    1 janvier 1959
    Mit einem Schlag ist alles anders
    Regensburger Schreibmeisterbuch
    Kalligafie aktuell
    Kalligrafie aktuell
    Der kleine Prinz und der Mond
    Sonnengeschichten
    • Die Freunde Karl, Helga, Max und Paul sind Wissenschaftler und bewegen sich mit ihren Erfindungen zwischen H. G. Wells’ »Die Zeitmaschine« und Douglas Adams’ »Per Anhalter durch die Galaxis«. Daneben genießen sie die Stadt Regensburg mit ihren Biergärten, der sonnengeschwängerten Altstadt und den angrenzenden Badeseen. Dort erleben die vier scheinbar Alltägliches, das jedoch immer wieder aus eingefahrenen Gewohnheiten ausbricht. Gewürzt wird diese ohnehin schon »scharfe« Erzählung durch Johann Maierhofers Kalligrafien und Zeichnungen der Prager Malerin Renata Heimerl.

      Sonnengeschichten
    • Eingebunden in die Welt des Kleinen Prinzen flossen aus der Feder des Regensburger Autors und Kalligrafen Johann Maierhofer neue Geschichten zu dieser alten Reise. Der kleine Prinz ist überall. Wenn wir wach sind, erkennen wir ihn, wenn wir offen sind, berührt er unser Herz. Wir tauchen ein in die neue alte Welt und erleben den kleinen Prinzen – und uns selbst.

      Der kleine Prinz und der Mond
    • Aufsätze zur Kalligrafie aus dem Atelier für Kalligrafie Regensburg: Wissenswertes, Praktisches und Musteralphabete

      Kalligafie aktuell
    • Das Regensburger Schreibmeisterbuch des Georg Heinrich Paritius transskripiert vom Atelier für Kalligrafie Regensburg. Alle Originalseiten abgebildet sowie zusätzliche Erläuterungen und allgemeine Texte zur Kalligrafie mit einem Ausblick auf die Entwicklung der Rechtschreibung der letzten Jahrhunderte sowie einem aktuellen Fraktur-Musteralphabet.

      Regensburger Schreibmeisterbuch
    • Einen Schlaganfall zu haben heißt, nicht atmen zu können, nicht reden zu können, nicht schlucken zu können, teilweise Lähmungen und Taubheitsgefühl – all das hat Johannes Maierhofer durchgemacht. Trotz aller Probleme sind ihm aber die positive Lebenseinstellung und der Glaube nie abhandengekommen. In diesem Buch wird der Schlaganfall aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: Der Betroffene selbst kommt genauso zu Wort wie seine Familienangehörigen, das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte. Sie alle wollen vor allem eines: Mut und Hoffnung geben.

      Mit einem Schlag ist alles anders
    • Kalligrafie im Alltag In diesem Buch setzt sich Johann Maierhofer sehr umfassend mit verschiedenen Aspekten der Kalligrafie auseinander. Die Beschreibung der Materialien sowie kleine Bewegungsübungen bis hin zum Schreiben von Alphabeten weisen Einsteigern den Weg. Geübteren eröffnen weiterführende Gedanken, beispielsweise zum Zusammenhang von Rhythmus und Handschrift oder zur Bedeutung des Briefeschreibens, neue interessante Perspektiven. Ausführlich und sehr anschaulich wird außerdem das Thema „Kalligrafie und Computer“ behandelt, von der Digitalisierung eigener Kalligrafien bis hin zum Einfügen in verschiedene Dokumente. Im zweiten Teil des Buches zeigen zahlreiche Beispiele zur Gestaltung von Briefpapier, Visitenkarten, Grußkarten, Etiketten und Gästebüchern, wie kalligrafisches Schreiben im Alltag seinen formvollendeten Ausdruck findet. Und auch Autos, T-Shirts oder Wände können mit Kalligrafien originell und stilvoll geschmückt werden.

      Kalligrafie