Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christina Hilker

    Vergrößer' den Genuss: Wasser, Wein & feine Speisen
    Schulzes Modell der Erlebnisgesellschaft und Bourdieus 'Die feinen Unterschiede'! -eine Gegenüberstellung der beiden Theorien
    Mary E. Richmond und ihre Verdienste für die soziale Einzelfallhilfe
    • Die soziale Einzelfallarbeit ist eine zentrale Methode der sozialen Arbeit, die sich auf spezifische Klientengruppen konzentriert. Ihre Ursprünge liegen in den USA, wo sie als Case Work oder Case Management bekannt ist. Mary Richmond, eine der Pionierinnen dieser Methode, prägte durch ihre Tätigkeit bei der Charity Organization Society in Baltimore und ihre Publikationen, insbesondere das 1917 erschienene Buch "Social Diagnosis", die Ausbildung von Sozialarbeitern entscheidend. Diese Studienarbeit beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung dieser klassischen Methode in der sozialen Arbeit.

      Mary E. Richmond und ihre Verdienste für die soziale Einzelfallhilfe
    • Im Fokus der Studienarbeit steht der Vergleich zweier bedeutender Theorien: Gerhard Schulzes Konzept der Erlebnisgesellschaft und Pierre Bourdieus Analyse in "Die feinen Unterschiede". Die Arbeit untersucht die Hauptaspekte beider Theorien und deren Verbindungen, insbesondere im Kontext der Erwachsenenbildung. Neben der Analyse der Theorien wird auch auf die Lebensgeschichten der beiden Theoretiker eingegangen. Die Primärliteratur bildet die Grundlage der Untersuchung, ergänzt durch Informationen aus soziologischen Fachbüchern und dem Internet.

      Schulzes Modell der Erlebnisgesellschaft und Bourdieus 'Die feinen Unterschiede'! -eine Gegenüberstellung der beiden Theorien
    • Sprudelndes Mineralwasser zu prickelndem Schaumwein? Rotwein zum Spargel? Weißwein zum Wild? In diesem Buch erfahren Genussmenschen, wie sie Wasser, Wein und Feine Speisen perfekt kombinieren. Dabei geht es um weit mehr als nur den guten Geschmack. Die sich gegenseitig ausgleichenden oder verstärkenden Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Von leichten Weinen zu kräftigeren, von stillen zu sprudelnden und von aromatischen zu lieblichen Weinen - jeder Tropfen bedarf einer passenden Speise. Die harmonische Kombination vergrößert den Genuss und verspricht Geschmackserlebnisse der besonderen Art. Eine kleine Weinkunde informiert zusätzlich über alles Wissenswerte rund um Lagerung, Korken, Temperatur, Weinaromen, Reifeprüfung und mehr. Mit Profitipps von den beiden Teinacher Genussbotschaftern Christina Hilker und Bernd Bachofer. Der ideale Begleiter für alle, die gutes Essen und edle Tropfen zu schätzen wissen!

      Vergrößer' den Genuss: Wasser, Wein & feine Speisen