The League of Nations, the Way to the World's Peace
- 338pages
- 12 heures de lecture

![Die Säkularisation in Württemberg von 1802 [achtzehnhundertzwei] bis 1810 [achtzehnhundertzehn]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


"Das deutsche Panier des Weltfriedens - die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 - tragt die Inschriften: "Friede der Verstandigung und dauernden Versohnung der Volker" und: "Der Reichstag wird die Schaffung internationaler Rechtsgarantien tatkraftig fordern!" Das war die Huldigung an den Volkerbund, der seither seinen Siegeszug durch die ganze Welt angetreten hat, wenn er auch in verschiedener Gestaltung in den einzelnen Landern auftritt. In dieser kleinen Schrift soll ausgefuhrt werden, wie die Reichstagsparole ins praktische Leben uberzufuhren ist, wie der Weg zum Weltfrieden aussehen mu. Die Schrift wird manchen Widerspruch wecken, auch viel Kritik finden, aber doch zur Klarung beitragen, denn mit Schlagworten und Kapitelsaufschriften kommt man heute nicht mehr weiter. Darum wurde der Versuch gemacht, den Gedanken des Volkerbundes in einem Verfassungsentwurf niederzulegen." [...] Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmachtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiegne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band den Volkerbund und den aus seiner Sicht bedeutenden Weg zum Weltfrieden nach dem Ersten Weltkriegs. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1918.
Mathias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und Diplomat der Reichsregierung während des Ersten Weltkriegs. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.