Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Eger

    Deutschbuch
    Eisenbahnrechtliche Entscheidungen deutscher Gerichte
    Die Einführung eines internationalen Eisenbahnfrachtrechts
    Das deutsche Frachtrecht mit besonderer Berücksichtigung des Eisenbahnfrachtrechts
    Eisenbahnrechtliche Entscheidungen Deutscher Und Österreichischer Gerichte.
    Die Einführung eines internationalen Eisenbahnfrachtrechts
    • Die Einführung eines internationalen Eisenbahnfrachtrechts

      Kritik des den Regierungen zu Berlin, Paris, Rom und Wien vom Schweizer Bundesrate

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet eine kritische Analyse des internationalen Eisenbahnfrachtrechts und richtet sich an die Regierungen von Berlin, Paris, Rom und Wien. Der Schweizer Bundesrat äußert in diesem Werk seine Bedenken und Vorschläge zur Verbesserung des rechtlichen Rahmens für den Eisenbahnfrachtverkehr. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1877 ermöglicht einen Einblick in die damaligen Herausforderungen und Perspektiven des internationalen Gütertransports.

      Die Einführung eines internationalen Eisenbahnfrachtrechts
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen vor, die auf die Geschichte und den Wert des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Eisenbahnrechtliche Entscheidungen Deutscher Und Österreichischer Gerichte.
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die originalen Formulierungen und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und bietet die Möglichkeit, die Gedanken und Ideen des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben.

      Das deutsche Frachtrecht mit besonderer Berücksichtigung des Eisenbahnfrachtrechts
    • Die Originalausgabe von 1877 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise bietet. Diese Edition ermöglicht es den Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte des 19. Jahrhunderts zu erleben, während sie die ursprüngliche Sprache und Stilistik des Autors genießen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die sich mit der Entwicklung von Themen und Ideen über die Jahrzehnte hinweg auseinandersetzen möchten.

      Die Einführung eines internationalen Eisenbahnfrachtrechts
    • Eisenbahnrechtliche Entscheidungen deutscher Gerichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Eisenbahnrechtliche Entscheidungen deutscher Gerichte
    • Das Schulbuch im ÜberblickTransparenter Aufbau, Gliederung in KompetenzbereicheSprechen - Zuhören - SchreibenLesen - Umgang mit Texten und MedienNachdenken über SpracheArbeitstechniken und MethodenOrientierungswissen im AnhangÜbersichtlicher Aufbau der Kapitel in drei SchrittenBasisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch! Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern. Klassenarbeitstraining Fit in... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des GelerntenGrundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, diagnostizieren, differenzieren und fördern sowie gezieltes KlassenarbeitstrainingKlare Lernprozessorientierung: von der Aktivierung des Vorwissens bis zur SelbstdiagnoseDifferenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördernAbschließendes Training für die Klassenarbeiten mit Fit in ... Merkkästen mit Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln sowie im Anhang

      Deutschbuch
    • Georg Eger, Dozent an der Handelshochschule Berlin, bietet im vorliegenden Band eine umfassende Darstellung des preußischen Eisenbahnrechts. Behandelt werden bspw. Entstehung und Gründung der Eisenbahnen, ihre Verwaltung und Organisation, Eisenbahnbau, -betrieb und -transport. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.

      Eisenbahnrecht im Deutschen Reich und in Preußen