Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens M. Warnsloh

    Via Gulia - Göhltalroute
    Belgien: Jakobsweg Via Mosana, Via Monastica von Aachen nach Rocroi
    • In diesem Buch wird mit der „Via Mosana“ einer der belgischen Jakobswege beschrieben. Der gut 300 km lange Weg führt vom Dom in Aachen über Lüttich bis nach Rocroi in Frankreich. Der Wanderführer bietet eine detaillierte Beschreibung für den gesamten Weg und weist auch auf Alternativstrecken für Radfahrer hin. Für den letzten Wegabschnitt, der seit einiger Zeit nur noch schwer begehbar ist, wird zudem eine Ausweichroute auf der Via Monastica durch das Maastal vorgestellt. Genaue Karten und Höhenprofile, eine ausklappbare Übersichtskarte in der Umschlagklappe, Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten und Hinweise zu den durchwanderten Orten runden die Wegbeschreibung ab.

      Belgien: Jakobsweg Via Mosana, Via Monastica von Aachen nach Rocroi
    • Die Via Gulia – Göhltalroute hat einen typisch euregionalen Charakter, wenngleich der Wanderweg nicht durch alle drei Staaten der Euregio Maas-Rhein fürt. Dem Verlauf des Flüsschens „Göhl“ folgend, durchquert der Weg von der Quelle der Göhl bei Lichtenbusch (B) bis zu ihrer Mündung in die Maas bei Meerssen (NL) drei sprachliche Regionen: das deutschsprachige Eupener Land, das französischsprachige Herver Land (Pays de Herve) und das niederländische Heuvelland. Obwohl die Göhl vielerorts in ihrem natürlichen Zustand belassen wurde, zeugen dennoch eine Vielzahl von Bergbauhalden, Steinbrüchen und Mühlen entlang des Flusses von einer intensiven industriellen Aktivität in der Vergangenheit, insbesondere der Tuchindustrie, dem ehemaligen Blei-Zink-Abbau in belgischen Bergwerken bei Kelmis und Plombières und dem Mergelabbau bei Valkenburg. Die Via Gulia ist unterteilt in einen Hauptweg von der Quelle zur Mündung, drei Nebenwege sowie zwei weitere Verbindungswege, die insgesamt fast 95 km durch die Region führen. Neben einer detaillierten Wegbeschreibung findet der Leser in diesem Buch auch Informationen zum ehemaligen Bergbau, zu regionalen Besonderheiten, den durchwanderten Gemeinden sowie zu An- und Abreisemöglichkeiten und Unterkünften entlang des Weges.

      Via Gulia - Göhltalroute