Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Alexander Binder

    Stuotengarten
    Die Reihe 1044 der ÖBB
    Asta Nielsen
    • Am 5. September 1974 wurde mit 1044.01 die erste Lokomotive dieser Reihe von den Österreichischen Bundesbahnen übernommen. Ab 1978 begann die Lieferung der Serienmaschinen, von der bis zum Jahr 1995 insgesamt 216 Lokomotiven in Betrieb gestellt wurden. Die Reihe 1044 war nach der aus Schweden stammenden Reihe 1043 ein weiterer Vorstoß der ÖBB in der Thyristortechnik bei elektrischen Lokomotiven, der auch international große Beachtung fand. Auch im grenzüberschreitenden Einsatz nach Deutschland waren diese Lokomotiven bald planmäßig anzutreffen. Das Buch bietet einen genauen Überblick über die Reihe 1044 in allen ihren Varianten. Neben einer detaillierten technischen Beschreibung sämtlicher Untergattungen und Umbauvarianten werden auch die unterschiedlichen Einsatzgebiete im Zeitablauf beschrieben. Dazu war es auch manchmal nötig, den Blick auf das nähere und fernere Umfeld zu lenken. Auch das mehreren Änderungen unterworfene äußere Erscheinungsbild wird beschrieben und schließlich folgt noch eine Aufstellung über Unfälle, in die die Reihe 1044 verwickelt war. Im Statistikteil werden sämtliche Lieferdaten und Stationierungen dokumentiert.

      Die Reihe 1044 der ÖBB
    • Fasziniert von der Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts und der Vanitas-Denke, setzt Alexander Binder seinen Zyklus mit Bildern eines 'anderen' Stuttgart kunstvoll, mystisch in Szene. Die Bildserie „Stuotengarten“ wurde anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schauraum Waschstraße in diesem Ausstellungskatalog veröffentlicht. Die Fotografien sind technisch spannend umgesetzt da Linsen und Objektive vom Fotografen selbst konstruiert sind und nicht digital nachbearbeitet werden. Limitiert auf 250 Ex. und vom Künstler signiert.

      Stuotengarten