Die Forst- und Schutzgebietsverwaltungen in der grenzüberschreitenden Nationalpark-region Sächsisch-Böhmische Schweiz koordinieren in gegenseitiger Abstimmung die Pflege- und Entwicklungsplanung der Wälder. Deren Ziel ist die langfristige Umwandlung der ehemals zum Teil intensiv forstwirtschaftlich genutzten Wälder in einen wei-testgehend naturnahen Zustand. Für diese Aufgabe sind Kenntnisse über die histori-schen Einflüsse und über Ursachen der Landschaftsveränderungen sowie deren zeitliche Abfolge von großer Bedeutung. Auf dieser Grundlage wird das Verstehen aktueller Waldzustände, aber auch die konkrete Formulierung zukünftiger Entwicklungsszenarien effizienter und zielgerichteter möglich. Mit der Bereitstellung von historischen Geodaten zur Waldentwicklung befasste sich das von der Professur für Fernerkundung der TU Dresden geleitete Projekt. Gemeinsam mit dem Projektpartner, dem Institut für Botanik der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik wurde das Vorhaben im Zeitraum April 2009 bis März 2013 realisiert.
Ulrike Seiler Livres


Zur Erfassung von räumlich-zeitlichen Veränderungen eines Waldes besitzen historische Forstkarten gegenüber schriftlichen Quellen einen wesentlichen Vorteil - sie vermitteln uns ein Bild vergangener Zeiträume. Die Entwicklungen können flächengenau rekonstruiert werden und Ursachen für Veränderungen und deren zeitliche Folgen sind detaillierter zu erfassen. Die Erarbeitung einer wissenschaftlichen Methode zur digitalen Generierung von historischen Forstkarten und damit die Nutzbarmachung dieser bislang analog vorliegenden Informationen ist Gegenstand des Buches. Es wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie historische kartographische Werke mittels moderner Softwarelösungen in aktuelle Planungsarbeiten eines Nationalparks eingebunden werden können. Die in einem Geographischen Informationssystem digital aufbereiteten Karteninhalte und sekundär generierbaren Informationen sind zur Dokumentation der Waldentwicklung und für aktuelle naturschutzfachliche Fragestellungen verfügbar.