Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Waiz

    Der nicht mehr gebrauchte Stall
    Landschaft und Brücken
    Das Land baut
    Auf Gebautem bauen. Im Dialog mit historischer Bausubstanz. Eine Recherche in Südtirol
    • Das Land baut

      • 303pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch gibt einen Überblick über die Bauten, die im Auftrag des Landes Südtirol zwischen 2009 und 2013 entstanden sind. 26 Hochbauten und 11 Tiefbauten werden ausführlich beschrieben und mit Plänen und Fotos vorgestellt – darunter Schulgebäude und Museen, aber auch prämierte Projekte für Brücken und Umfahrungsstraßen. Dem Beispiel der Hochbauten folgend, wird in den letzten Jahren auch bei Tiefbauten zunehmend Wert auf bewusste Gestaltung und Einfügung in den Kontext gelegt. Die vorliegende Publikation wirft einen kritischen Blick auf das Schaffen des Landes Südtirol, sie würdigt die Stärken, zeigt aber auch Schwachstellen auf. Damit trägt sie dazu bei, die Weichen für künftige Bauvorhaben bestmöglich zu stellen.

      Das Land baut
    • Landschaft und Brücken

      • 199pages
      • 7 heures de lecture

      Landschaft und Brücken stellt signifikante Brückenbauten in Südtirol vor; dabei stehen die Ästhetik der Bauwerke und ihre Beziehung zur Landschaft im Vordergrund. An die 40 Beispiele aus verschiedenen Epochen dokumentieren Tradition und technischen Fortschritt im Brückenbau. Der oft zitierte Bau der Autobahn, aber auch die um 1850 errichtete Trasse der Pustertaler Straße haben die Landschaft und ihre Wahrnehmung grundlegend verändert. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts führte das Massenprodukt Fertigteilbrücke zu einer Dekadenz im Brückenbau. Neue Projekte sprechen eine andere Sprache: nicht nur in der Wahl der Materialien, sondern vor allem durch ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Ort.

      Landschaft und Brücken