The Art of Grace
- 336pages
- 12 heures de lecture
A Pulitzer Prize-winning dance critic teaches us to appreciate-and enact-grace in every dimension, from the physical to the emotional.
En tant que critique de danse et rédactrice principale des arts pour le Washington Post, cette auteure apporte à son écriture une observation aiguë et une profonde compréhension de l'art du mouvement. Son travail explore comment l'art se manifeste dans la vie et comment la perception esthétique peut mener à une plus grande grâce et signification. Elle se penche sur la beauté et la complexité de l'expression humaine, offrant aux lecteurs une perspective pour mieux apprécier le monde qui les entoure.



A Pulitzer Prize-winning dance critic teaches us to appreciate-and enact-grace in every dimension, from the physical to the emotional.
Vegane Rezepte für den nächsten Roadtrip
Während eines mehr als 4000 Kilometer langen Backpacking-Trips durch Mexiko, Belize und Guatemala entstanden über 55 vegane Rezepte. Das Buch »Outdoor Cooking« bietet viele Ideen, die von Salsas und Dips über Salate, Suppen und Hauptspeisen bis hin zu Brot und Gebäck reichen und sich leicht on the road zubereiten lassen. Gerichte wie karibisches Kochbananen-Curry, Campfire-Pizza, Chipotle-Ananas-Burger, mexikanischer Pozole-Eintopf, frittierte Kokosmilchbrötchen, the drunken Camper Pancakes und in Orangenschale gebackenes Monkey Bread zeigen, wie mit etwas Vorbereitung eine kreative Küche auf Reisen gelingt. Neben kulturellen und kulinarischen Hintergründen sowie Reiseanekdoten zu Rezepten und Zutaten bietet das Buch viele Ratschläge rund um das Thema Outdoor Cooking. Diese reichen von praktischen Helfern für die Backpacker-Küche über Informationen zu Kochgeräten und Garmethoden bis hin zu Tipps zu Aufbewahrung und dem veganen Einkauf unterwegs.
Vegan Guerilla - Revolutioniere deine Küche mit 40 abwechslungsreichen Rezepten! Aus der Leidenschaft für veganes Kochen und dem Wunsch, Freunde und Freundinnen am Genuss der einfallsreichen Eigenkreationen teilhaben zu lassen, entstand mit Vegan Guerilla ein Food-Blog, aus dem innerhalb kurzer Zeit eine Inspirationsquelle und ein Fundus an leckersten veganen Gerichten wurde. Vegan Guerilla ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern gehört mittlerweile zu den bekanntesten Food-Blogs Deutschlands und zeigt, dass vegane Gerichte nicht nur aus Salat und Körnern bestehen. Rezepte wie Kürbis gefüllt mit Mango und Seitan, Quiche Lorraine, Schupfnudel-Gyros-Pfanne, Hokkaido-Risotto, Quinoa-Patties und viele mehr entführen dich in die Welt des rein-pflanzlichen Genusses. Veganes Essen - das zeigen Sarahs köstliche Variationen - ist verblüffend einfach zuzubereiten und darüber hinaus unglaublich lecker: Suppen, Salate, Aufläufe, asiatisch inspirierte Gerichte, Burger- sowie Tofu- und Seitankreationen sind mit diesem Kochbuch einfach zubereitet.