Der "Rubenbauer-Hofmann" ist ein bekanntes Werk für Altphilologen, das als geschätztes Handbuch für den akademischen Unterricht und Gymnasialunterricht dient. Rolf Heine hat die Grammatik überarbeitet.
Pflege aus Sicht eines ganzheitlichen Menschenverständnisses - das Lehrbuch für Pflegende aller Fachrichtungen. Das Buch vermittelt in umfassender Weise theoretische und praktische Grundlagen der anthroposophischen Pflege und eignet sich als Lernhilfe für das tägliche Handeln, das Selbststudium oder zur Begleitung von Fortbildungen: Altenpflege, Ausbildung, Äussere Anwendungen, Ganzkörperwaschungen, Häusliche Pflege, Kinderkrankenpflege, Krankheit und Schicksal, Meditation, Menschenkundliche Grundlagen, Onkologische Pflege, Palliative Care, Pflege als Übungsweg, Pflege bei Demenz, Pflege des Neugeborenen, Pflegerischen Gesten, Psychiatrische Pflege, Rhythmische Einreibungen, Rhythmus, Sterbebegleitung, Schwangerschaft und Geburt, Wärmeorganismus, Wickel und Auflagen Inklusive DVD "Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka" vom Verband für Anthroposophische Pflege e.V. (Quelle: buch.ch)
Was können gute Pflege und Begleitung dazu beitragen?
Verschiedene Ängste und Alterskrankheiten, Autonomieverlust oder Demenz machen das Lebensende oft schwierig oder gar zur Qual. Deshalb braucht es neben den vielen Hilfen, welche die moderne Medizin heute bieten kann, liebevolle Angehörige, Freunde und meistens auch kompetente Pflegende, die den letzten Lebensabschnitt würdevoll begleiten. In diesem Heft werden aus pflegerischer Sicht körperliche, seelische und geistige Hilfen für Sterbende und die Begleitung am Lebensende konkret geschildert. Ausserdem wird der Sterbeprozess mit Erkenntnissen aus Nahtodesforschung und Geisteswissenschaft als Spiegelung und Vorbereitung auf das nachtodliche Leben anschaulich dargestellt.