Farhad Ahmadkhan, iranischer Lyriker, Germanist und literarischer Übersetzer, der seit über neun Jahren in Mannheim lebt, hat seine Impressionen und Sinneseindrücke von der Stadt Mannheim und seine dadurch entstandenen inneren Bilder in Form von Haikus, die er selbst Free-Style-Haikus nennt, wiedergegeben. Kommunizierend, korrespondierend und auf keinen Fall illustrierend stehen diesen Kurzgedichten die Fotografien der Mannheimer Fotografin und Schauspielerin Helga Grimme gegenüber. Ihre Fotografien treten aufgrund ihrer ungewohnten und geheimnisvollen Stilistik mit den Kurzgedichten von Farhad Ahmadkhan in einen einzigartigen poetischen Dialog.
Helga Grimme Livres


Duojing Der Chinesische Garten mit Teehaus in Mannheim Zum zehnten Geburtstag wartet der Freundeskreis Chinesischer Garten mit Teehaus e. V., mit dem vorliegenden Bildband als Geburtstagsgeschenk auf. Der Gegenstand dieses Buches, eben der Chinesische Garten und das Teehaus, erfährt hier einen künstlerischen Zugang, womit einmal mehr deutlich wird: Garten und Teehaus haben in der Mannheimer Wirklichkeit einen hohen Wert. Nicht nur als Möglichkeit der Begegnung mit chinesischer Garten- und Teekultur, nicht nur als Forum für Kunst und Kunsthandwerk, sondern auch: als Gegenstand von Kunst, von künstlerischer, und das heißt kreativer und ästhetischer Auseinandersetzung.