Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Bieber

    Der Bankberater als Unternehmensberater
    Transparenz versus Vertraulichkeit
    • Transparenz versus Vertraulichkeit

      Ein Spannungsfeld in Verbraucherstreitigkeiten vor Gericht und vor Verbraucherschlichtungsstellen

      • 305pages
      • 11 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Transparenz und Vertraulichkeit in Verbraucherstreitigkeiten. Durch den Vergleich von Gerichtsverfahren und Verbraucherschlichtungsstellen wird aufgezeigt, dass es bei der Rechtsanwendung Publizitätsdefizite gibt. Gleichzeitig wird kritisiert, dass das Verfahrensrecht nicht die optimalen Bedingungen bietet, um die Vorteile der Vertraulichkeit für eine einvernehmliche Lösung von Streitigkeiten zu nutzen. Die Analyse beleuchtet somit die Herausforderungen und Defizite in der aktuellen Rechtslage.

      Transparenz versus Vertraulichkeit
    • Die Komplexität der Betreuung von Firmenkunden wird dargestellt und es wird, von einer erfolgreichen Führungskraft des Bankvertriebs, analysiert, welche qualitativen Anforderungen an den Firmenkundenberater im Bezug auf die Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen gestellt werden und welcher Zusatzqualifikationen es bedarf, um als Unternehmensberater erfolgreich zu sein. Die Bandbreite der Möglichkeiten, die eine bankeigene Unternehmensberatung bieten kann, wird in diesem Buch eingehend analysiert und begründet. Die Einstellung der Zielgruppe „Banken“ und „Unternehmen“ zum Thema einer bankeigenen Unternehmensberatung wird erforscht und die Ergebnisse der empirischen Sozialforschung beider Zielgruppen abgeglichen.

      Der Bankberater als Unternehmensberater