Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heidi Kohlhaas

    Diagnostik und Förderung im Einschulungsverfahren
    Selbstgesteuert Lesen lernen
    Aufsätze schreiben ab Klasse 1!
    Schulleitung an Grundschulen
    Erfolgreicher Lernwerkstatt-Unterricht
    • Erfolgreicher Lernwerkstatt-Unterricht

      Praxiserprobte Handreichung zur Einführung und Organisation eines Lernateliers (1. bis 4. Klasse)

      Endlich ein praxiserprobter Leitfaden zur Öffnung des Unterrichts! Wie gelingt Werkstattunterricht auch in großen Klassen? Welche organisatorischen Probleme kann es geben? Wie verändert sich meine Lehrerrolle? Was tun, damit ich nicht die Kontrolle im Unterricht verliere? Wie kann ich Lernergebnisse bewerten? Diese Fragen treten im Schulalltag häufig auf, obwohl Werkstattunterricht inzwischen in allen Lehrplänen als offene Unterrichtsform etabliert ist. Hier setzt dieses Buch an: Schritt für Schritt können sich Schulen mithilfe dieser Handreichung auf den Weg zur Einführung eines jahrgangsgemischten Schulprofils machen. Im ersten Teil werden alle organisatorischen Vorbereitungen, die Grundlagen und die Anforderungen an die einzelnen Lernateliers, die grundlegenden Materialien und der allgemeine Ablauf einer Atelierphase anschaulich und mit Beispielen aus der Praxis aufgezeigt. Im zweiten Teil wird die praktische Umsetzung am Beispiel eines Lernateliers „Kinder dieser Welt“ veranschaulicht. Auf der beigefügten CD können nicht nur Beispiele angesehen, sondern auch Mustervorlagen in editierbarer Form abgerufen werden. Ein Werkstattpass sowie Hinweise zur Präsentation und Leistungsbeurteilung komplettieren dieses Buch.

      Erfolgreicher Lernwerkstatt-Unterricht
    • So führen Sie die Kinder systematisch ans Texteschreiben heran und bewerten transparent und fair! Mit diesen Materialien können Sie Ihre Schüler bereits ab Klasse 1 ans Texteschreiben heranführen und so den wichtigen Bereich des Aufsatzunterrichts systematisch von Anfang an aufbauen. Abgestimmt auf ihre schreib- und lesetechnischen Fähigkeiten gelangen die Kinder Schritt für Schritt vom Erzählen übers spontane Schreiben hin zum geplanten Texteschreiben und -überarbeiten. Dabei helfen ihnen zunächst "Schreibgerüst-Bausteine" zu den grundlegenden Textelementen und ab Klasse 3 Materialien zu den wichtigsten Aufsatzarten. Jeder Baustein besteht aus didaktischen Tipps, Unterrichtsideen und beispielhaften Materialien sowie direkt einsetzbaren Kopiervorlagen: Die Merkblätter und Überarbeitungstipps unterstützen die Kinder beim eigenständigen Üben der Bausteine sowie beim Schreiben, Reflektieren und Überarbeiten ihrer Texte bzw. Aufsätze. Zusätzliche Bewertungsbögen ermöglichen Ihnen eine transparente und gerechte Aufsatzbewertung.

      Aufsätze schreiben ab Klasse 1!
    • Ideal zur Individualisierung und für den Unterricht in jahrgangsgemischten Klassen! Damit der Leseunterricht der meist sehr heterogenen Lerngruppe der Erstklässler gerecht werden kann, liefert dieses Buch einen konkreten Leitfaden dazu, wie Sie über eine anfänglich lehrergesteuerte Buchstabeneinführung und eine anschließende gemeinsame Lernzirkelphase in Ihrer Klasse einen selbstgesteuerten Leselernprozess anbahnen und umsetzen können. Das Ziel: Jedes Kind erarbeitet sich mithilfe von Buchstabenkisten die Buchstaben nach und nach selbst. Jede Kiste enthält vielfältige Materialien und handlungsorientierte Aufgaben sowie passende Kontrollkarten zu einem Buchstaben. Am Beispiel des Buchstabens „B/b“ wird eine genaue Anleitung zur Zusammenstellung einer Buchstabenkiste sowie zu Möglichkeiten der Erfolgskontrolle und Dokumentation des Lernstands jedes Kindes gegeben. Alle passenden Materialien sind als Kopiervorlagen im Buch bzw. als PDF-Dateien und als editierbare Word-Dateien auf der CD enthalten und können leicht für andere Buchstaben(kisten) abgewandelt werden. So können Sie jedes Kind bestmöglich individuell fordern und fördern!

      Selbstgesteuert Lesen lernen