Inmitten des Herbstes
Geschichten aus dem Leben eines Hausarztes





Geschichten aus dem Leben eines Hausarztes
Rückblicke eines 80-Jährigen
Nach dem Krieg in Hamburg
... liegt das Alter
Mit »Neben der Wirkung …« legt Udo Fuchs, Doktor der Medizin und ehemals Hausarzt mit Leib und Seele, nach »Die Ära des Allgemeinarztes und Inmitten des Herbstes« einen stets humorvollen, aber auch sehr persönlichen Rück- und Ausblick vor. Als noch immer streitbarer Kämpfer gegen die Reglementierungen und Beschränkungen eines die Berufsausübung niedergelassener Ärzte erschwerenden Gesundheitssystems, hat er sich nun aus eigenem Erleben mit dem Angewiesensein auf kundige Ärzte und pharmazeutische Errungenschaften zu befassen. Dem Tode selbst schon mehrfach »von der Schippe gesprungen«, möchte er sich diese Sportlichkeit, ohne das Alter und die nicht nur damit verbundenen Einschränkungen zu negieren und ohne den klaren Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen zu verlieren, doch gerne erhalten. Denn die Aussicht auf Alter und Sterben in Würde ist angesichts der Verhältnisse eher schlecht. Ein unterhaltendes und zugleich nachdenklich machendes Plädoyer für das Leben.
Früher war Dr. Udo Fuchs Hausarzt mit Leib und Seele. Das war, bevor Gesundheitspolitik und Krankenkassen den Allgemeinmediziner zum Lotsen und seine Praxis zum Inkassobüro umfunktioniert haben. Wo Gelder immer knapper, Vorschriften immer starrer und das System immer unmenschlicher werden, bleibt nicht mehr viel Platz für die gewissenhafte Ausübung seines Berufes. Den Hausarzt von damals gibt es nicht mehr. Leistungseinschränkungen, Überwachung und nicht zuletzt der Blick auf das eigene finanzielle Überleben lassen viele Allgemeinmediziner das Handtuch werfen. Leidtragende der Gesundheitsreformen sind aber natürlich auch die Patienten, die vergeblich nach den letzten noch praktizierenden Relikten aus der Ära des Allgemeinarztes suchen.