Rembrandt & Britain
- 36pages
- 2 heures de lecture
This book tells the fascinating story of Rembrandt's fame and enormous influence in Britain.
This book tells the fascinating story of Rembrandt's fame and enormous influence in Britain.
CHRISTIAN SEIFERT ist Brandamtmann und seit über 22 Jahren bei der Berufsfeuerwehr München tätig. Er ist ausgebildeter Lehrrettungsassistent und arbeitet seit 14 Jahren in der Integrierten Leitstelle, früher als Disponent, heute als Lagedienstführer.
Der ganz normale Wahnsinn aus der Notrufzentrale 112
Wer dringend Hilfe braucht, wählt die 112 – die Nummer für den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Und das geschieht in den ungewöhnlichsten Situationen. So erscheint es einer 85-Jährigen schon mal als Notfall, wenn es ihr im Schlafzimmer zu warm ist und sie nicht weiß, wie man die Heizung runterdreht. Oder ein fehlerhafter Herzschrittmacher sendet plötzlich Elektroschocks aus, die den Patienten fast umbringen. Von der Katze Lissy, zu deren Rettung aus dem Baum Dutzende Feuerwehrmänner mit schwerem Gerät im Wert von Zigmillionen Euro anrücken, über einen Kellerbrand mit Reptilien-Überraschung bis zu einer verletzten Frau, die im Wald zu erfrieren droht und von den Männern der Notrufzentrale binnen Stunden gefunden werden muss – Christian Seifert hat in seinem Berufsalltag bei der 112 alles erlebt. Die dramatischsten und kuriosesten Geschichten sind in diesem Band versammelt. *Dieses Buch ist eine überarbeitete Neuausgabe des Titels Notruf 112.*
Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die gegenwärtige Ausgestaltung des arbeitsgerichtlichen Güteverfahrens. Ergänzt werden diese Ausführungen durch einen Abriss zur Mediation, welche auch in der Jurisprudenz mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und in ihrer arbeitsgerichtsinternen Anwendung durchaus als Ansatz einer neuen Ausprägung des arbeitsgerichtlichen Gütegedankens begriffen werden kann. Die sich anschließende historische Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit die Arbeitsgerichtsbarkeit schon früher durch Ähnlichkeiten zu mediativen Elementen geprägt wurde.