Investmentfondsrecht im Überblick: InvFG 2011, ImmoInvFG, AIFMG Das österreichische Investmentfondsrecht erfuhr seit der Globalen Finanzkrise (GFC) einerseits eine substantielle Erweiterung aufgrund des massiven Anstiegs internationaler und europäischer Regularien, andererseits kennzeichnet eine zunehmende Komplexität diesen Rechtsbereich. Dieser Materialienband fasst die umfassenden, investmentfondsrechtlichen Materialen auf dem neuesten Stand zusammen. Der Band beinhaltet neben einer kurzen Einführung zur Entwicklung des Investmentfondsrechts in Österreich, sowohl die nationalen Materialien, wie das InvFG 2011, das ImmoInvFG und das AIFMG samt der Erläuternden Bemerkungen sowie ausgewählte, besonders praxisrelevante Verordnungen, als auch die aktuellen Fassungen der OGAW-Richtlinie und der AIFM-Richtlinie mit den dazugehörigen Durchführungsrichtlinien und -verordnungen. Die kompakte Struktur des Bandes ist insbesondere für Praktiker konzipiert. OGAW-Rahmenwerk AIFM-Rahmenwerk Investmentfondsrecht Nationale und europäische Rechtsquellen
Barbara Flor Livres



Das österreichische Investmentfondsrecht wurde durch das InvFG 2011 neu gefasst und nun durch das AIFMG, das mit Juli 2013 in Kraft trat, substantiell erweitert. Der Band fasst die umfassenden investmentfondsrechtlichen Materialen auf dem neuestem Stand zusammen und beinhaltet neben einer kurzen Einführung zur Entwicklung des Investmentfondsrechts in Österreich, sowohl die nationalen Materialien, wie das InvFG 2011 und das AIFMG samt der Erläuternden Bemerkungen sowie ausgewählte, besonders praxisrelevante Verordnungen, als auch die aktuellen Fassungen der OGAW-Richtlinie und der AIFM-Richtlinie mit den dazugehörigen Durchführungsrichtlinien und -verordnungen. Die kompakte Struktur des Bandes ist insbesondere für Praktiker konzipiert! OGAW-Rahmenwerk AIFM-Rahmenwerk Investmentfondsrecht Nationale und europäische Rechtsquellen
Jetzt NEU – ab 1.9.2011 in Kraft! Das österreichische Investmentfondsrecht wurde mit dem InvFG 2011 komplett neu gefasst und tritt mit 1.9.2011 in Kraft. Es wurden in diesem Band alle investmentfondsrechtlichen Materialen auf neuestem Stand zusammengefasst! Das Buch beinhaltet neben einer kurzen Einführung zur Entwicklung des Investmentfondsrechts in Österreich sowohl die nationalen Materialien, wie das InvFG 2011 in direkter Gegenüberstellung mit den Erläuternden Bemerkungen sowie alle dazugehörigen Verordnungen, als auch die Neufassung der europäischen OGAW-Richtlinie mit den dazugehörigen Durchführungsrichtlinien und -verordnungen.