In wandlungsfähigen Produktionssystemen benötigen Mitarbeiter für komplexe und wechselnde Aufgabenstellungen eine hohe Vielfalt an Daten, Informationen und Wissen. Die anfallenden Wissensmanagementprozesse können durch IT-Systeme unterstützt werden. Das entwickelte Systemkonzept verbindet Wiki-Technologien mit semantischen Wissensmodellen und ermöglicht eine flexible Abbildung, Bewahrung und Nutzung von Daten und Informationen in der Produktion.
Matthias Zapp Livres


Der Titel beleuchtet die vielfältigen Aspekte von Langlebigkeitsrisiko in Versicherungsunternehmen einschließlich der Messung und der Handhabung im Risk Management. Insbesondere wird die Verbriefung des Langlebigkeitsrisikos mit anschließendem Transfer auf den Kapitalmarkt untersucht. Dabei werden Faktoren für eine erfolgreiche Entwicklung des Verbriefungsmarkts ermittelt und hinsichtlich ihrer Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. Die Ergebnisse bieten Versicherungsunternehmen Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Absicherungsform. Insofern kann die Ausarbeitung einerseits als ein geschlossenes Grundlagenwerk über die Verbriefung von Langlebigkeitsrisiko angesehen werden, das einen sehr aktuellen Praxisbezug hat. Auf der anderen Seite zeigt sie Möglichkeiten für die konkrete Handhabung von Langlebigkeitsrisiko im Unternehmen auf. Das Buch eignet sich besonders für Entscheidungsträger und Mitarbeiter im Risikomanagement von Lebens- und Rückversicherungsunternehmen.