Die Reihe Praxisblicke bietet Schülern lebendige Einblicke in die Wirtschaftspraxis und bereitet sie auf ihre Rollen als Arbeitnehmer, Unternehmer und Konsumenten vor. Mit anschaulichen Sachtexten und realen Situationen erfahren sie mehr über das Innenleben von Unternehmen und alltägliche wirtschaftliche Herausforderungen.
Eva Wiltberger Livres






Die Reihe Praxisblicke bietet Schülern lebendige Einblicke in die Wirtschaftspraxis und bereitet sie auf ihre Rollen als Arbeitnehmer, Unternehmer und Konsumenten vor. Mit anschaulichen Sachtexten und realen Situationen erfahren sie mehr über das Innenleben von Unternehmen und alltägliche wirtschaftliche Herausforderungen.
Praxis pur in Ihrem Klassenzimmer! Spannende Praxisfälle realer Unternehmen und ein umfangreiches Lehrer/innen-Service-Package (Print + Digital) verhelfen Ihnen im Handumdrehen zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht. – Die Bücher der neuen Reihe „Praxisblicke“: Sie geben konkrete und anschauliche Einblicke in die Wirtschaftspraxis! Aktiv werden die Schülerinnen und Schüler auf ihre Rolle als Arbeitnehmer/-in bzw. Unternehmer/-in und als Konsument/-in vorbereitet. Neben prägnantem Sachtext und vielen Übersichten, die dem Unterricht Struktur geben und systematisches Lernen ermöglichen, werden die Schüler/-innen mit Echtsituationen konfrontiert. So erhalten sie als Trainee tiefe Praxisblicke in das Innenleben verschiedener Unternehmen und Branchen und dürfen sich dabei an Themen- und Aufgabenstellungen erproben. Zudem werden ihre persönlichen Berührungspunkte mit der Wirtschaft anhand von Alltagssituationen der Familie Berger veranschaulicht. Das Besondere auf einen Blick: Inhalte und Kompetenzen strukturiert erlernen und anhand spannender Praxisfälle umsetzen (Theorie und Fälle klar getrennt!) Unterstützt beim Umsetzen der Bildungsstandards! Dank Vierfarbigkeit sehr lebendig. Lernen mit allen Sinnen und Ansprache verschiedener Lernstile Unterstützt eine Vielzahl an Lernformen Ein sorgfältig gepacktes Lehrer/-innen-Begleitpaket unterstützt Sie mit PPT-Präsentationen zu allen Kapiteln, Lösungen, zusätzlichen Übungen und Arbeitsblättern sowie digitalen Ausgangsdatenständen und Lösungsdateien. (gratis ab Bestellung eines Klassensatzes!)
Die bewährten Betriebs- und Volkswirtschaftsbücher für die HLW/FW bereiten Lernende bestens auf die Berufspraxis vor. Die Bücher warten mit topaktuellen, praxisrelevanten und am Lehrplan orientierten Inhalten auf! Sie haben die Wahl, je nachdem, wann Sie mit dem BVW-Unterricht beginnen: Start des BVW-Unterrichts. - laut Stundentafel im II. Jahrgang/in der 2. Klasse, dann empfehlen wir Ihnen die Reihe Betriebs- und Volkswirtschaft kompakt HLW (II–V) bzw. FW (2–3). - schulautonom bereits im I. Jahrgang/in der 1. Klasse, dann empfehlen wir Ihnen die Reihe Betriebs- und Volkswirtschaft HLW (I–V) bzw. FW (1–3). Hinweis: Der Band BVW IV HLW (SBNr. 115.464) ist für beide Konzepte gleich! Das Besondere der Reihe auf einen Blick: - Lebensnahe Ausgangssituationen holen Schüler/-innen ab wo sie stehen! - Reichhaltiges Angebot an Inhalten. Individuelle Schwerpunkte zu setzen ist erlaubt und möglich! - Motivierende und übersichtliche Gestaltung, die Lehrende und Lernende erfreut! - Vielfältige spannende und praxisnahe Aufgaben. - Schülerorientierte Sprache! - Ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick über die Fachbegriffe. Aus dem Inhalt: - Marketing - Betriebliche Leistungserstellung - Material- und Warenwirtschaft - Handel - Handelsvermittler - Außenhandel - Tourismus - Mitarbeiter im Betrieb - Projektmanagement - Betriebswirtschaftliche Fallbeispiele
Rechnungswesen und Controlling
Schritt für Schritt zum Erfolg
Praxisblicke
HLW: Betriebswirtschaft und Projektmanagement: Inkl. digitalem Zusatzpaket.

