Looks at the use of language in persuasive argument, identifying the practical and aesthetic elements of an effective presentation.
Karl Hoffmeister Livres






Schiller's Leben, Geistesentwickelung Und Werke Im Zusammenhang.
- 696pages
- 25 heures de lecture
Schiller's Leben für den weitern Kreis seiner Leser.
- 312pages
- 11 heures de lecture
Die wirtschaftliche Entwicklung Roms wird in dieser sozialpolitischen Studie aus dem Jahr 1899 eingehend analysiert. Der Fokus liegt auf den wirtschaftlichen Strukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft im antiken Rom. Der Nachdruck bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Dynamiken der Zeit und beleuchtet, wie wirtschaftliche Faktoren das Leben der Menschen prägten. Historische Kontexte und wirtschaftliche Theorien werden miteinander verknüpft, um ein umfassendes Bild der römischen Gesellschaft zu zeichnen.
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Zeit freuen, die Einblicke in die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des späten 19. Jahrhunderts gewährt. Die Erhaltung des ursprünglichen Textes ermöglicht es, die Sprache und den Stil der Epoche hautnah zu erleben. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln vergangener Gedanken und Ideen erkunden möchten.
Die Nachlese zu Friedrich Schillers Werken bietet einen tiefen Einblick in sein literarisches Schaffen und umfasst Texte, die aus seinem Nachlass stammen. Diese Sammlung wurde in Zusammenarbeit mit seiner Familie herausgegeben und ermöglicht es, Schillers Gedanken und Ideen aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Der Nachdruck des Originals von 1858 bewahrt die Authentizität der Inhalte und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für das Werk und Leben des bedeutenden deutschen Dichters interessieren.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Qualität aufweisen können. Diese Initiative unterstützt die Erhaltung kulturellen Erbes und ermöglicht es Lesern, in vergangene Zeiten einzutauchen.