Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Toni Wortreich

    ... und schließlich Holstein
    Süßer
    Lokalseite
    • Josefine kommt aus Schleswig-Hostein und lebt inzwischen seit mehr als zwanzig Jahren in Baden-Württemberg am Fuß der Schwäbischen Alb. Manchmal hat sie Heimweh, das Gefühl, zwischen zwei Stühlen zu sitzen: die quirlige Kieler Sprotte – das war einmal, schwäbische Hausfrau – das wird sie nie. Als sie von ihrer alten Redaktion das Angebot bekommt, einen Sommer lang hier als Freie mitzumischen, nimmt sie begeistert an. Sie macht sich mit ihrer Rockster auf nach Norden. Hier trifft sie Norbert und Sönke, eine WG, alte und neue Bekannte nicht nur aus der Rockerszene und ist womöglich einer Leiche in der Schwentine auf der Spur. Sie erfährt von höchst dubiosen Vorgängen im Kieler Sportwagencenter und findet am Ende nach Hause.

      Lokalseite
    • Ein Baby. Plötzlich ist es da und nichts ist mehr wie es war. Ok - so plötzlich nun auch wieder nicht. Schließlich braucht so ein Baby neun Monate für den Weg ins echte Leben und man weiß doch schon relativ früh, dass es irgendwann da sein wird. Neun Monate lang hatte sich Sabine vorgestellt, wie es sein würde und dann war alles komplett anders. Es kam nicht, wie es kommen sollte, es kam nicht, wann es kommen sollte, es fand Mamas Lieder, mit denen sie das kleine Wesen in den Schlaf singen wollte, einfach nur zum Brüllen. Mit Tom kam Leben in das ohnehin schon ziemlich turbulente Leben von Ludwig und Sabine. Computerservice, Geschäftsneueröffnung, Besuch aus dem Norden, jede Menge Katzenchaos. Tom war dabei. Süßer - das erste Jahr mit Tom

      Süßer
    • Erich Kornhaus wurde 1910 in Ostpreußen geboren. Er erzählt seine ganz persönliche Geschichte von Ostpreußen, dem Krieg, Kriegsgefangenschaft in Sibirien und einem Neuanfang in Schleswig-Holstein. Hier hat er seine zweite Frau, Erika Großbauer geheiratet. Erika Großbauer (geboren 1933) wuchs behütet in einem ostpreußischen Dorf auf. Kurz vor ihrem 12. Geburtstag hatte ihre Mutter sie mit Verwandten auf die Flucht in den Westen geschickt. Sie selbst hatte es nicht mehr geschafft, ihr zu folgen. Die Russen waren ins Dorf einmarschiert, hatten sie vergewaltigt und anschließend erschossen. Die älteste Tochter wurde ebenfalls vergewaltigt, konnte aber mit einer Schussverletzung am Bein fliehen. Für alle gab es in Schleswig-Holstein einen Neuanfang. Am Ende ihres Lebens haben beide ihre Geschichten für die gemeinsame Tochter aufgeschrieben. Mit der Bitte, sie zu veröffentlichen.

      ... und schließlich Holstein