Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietmar Goerz

    Die Kapitalanlagevermittlung der Zukunft
    Honorarberatung
    Anlageberatung im Fokus
    • Dokumentationspflichten haben in den letzten Jahren den Markt der Finanz- und Versicherungsvermittler stark bewegt. Nun ging das Thema durch die Neuregelungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) in eine neue Runde. Denn seit August 2009 gelten erweiterte Pflichten nunmehr auch bei der Anlageberatung. Die neue Broschüre „Anlageberatung im Fokus – Was ändert sich durch das neue Wertpapierhandelsgesetz?“ stellt praxisorientierte Lösungen zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen vor.

      Anlageberatung im Fokus
    • Die Diskussion um die Vergütungsform für Versicherungsvermittler und Berater in der Finanzbranche flammt immer wieder aufs Neue auf, jedoch herrscht eine große Unsicherheit bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Broschüre „Honorarberatung“ stellt diese Rechtsgrundlagen transparent und verständlich dar. Honorarberatung ist bereits gegenwärtig möglich und in den Bereichen Darlehn, Kapitalanlagen und Versicherung gegenüber Unternehmern und, für bestimmte Leistungen, auch gegenüber Verbrauchern zulässig. Dieser Leitfaden beantwortet u. a. auch die Frage, ob Honorar nur eine alternative Vergütungsform oder auch eine zusätzliche Einnahmequelle neben Provision bzw. Courtage ist. Auch wird aufgezeigt, welche Leistungen als Honorar abgerechnet werden können. Letztendlich bekommt der Leser die Grenzen und die Möglichkeiten dieser Vergütungsform aufgezeigt.

      Honorarberatung
    • Am 6. April 2011 verabschiedete das Bundeskabinett den Entwurf für das „Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts“. Zentrale Änderungen betreffen die gewerbliche Finanzanlagenvermittlung und -beratung, um den Anlegerschutz zu verbessern. Zukünftig müssen berufliche Voraussetzungen für den gewerblichen Vertrieb von Finanzanlagen und die Finanzanlagenberatung erfüllt werden. In der Broschüre „Die Finanzanlagenvermittlung der Zukunft“ finden Sie alle wichtigen Informationen zu den neuen Anforderungen, praxisnah und prägnant. Bereiten Sie sich gut vor, um Ihr Tagesgeschäft weiterhin erfolgreich und ohne Haftungsrisiken zu führen! Die Fachautoren Dietmar Goerz, Oliver Korn und Ronald Perschke erläutern, worauf Sie künftig achten müssen, welche Nachweise für die Gewerbeerlaubnis erforderlich sind, die geltenden Übergangsfristen und die Verhaltenspflichten. Themen umfassen die bisherige Rechtslage, neue Vertriebsregeln für Kapitalanlagen, die neue Gewerbeerlaubnispflicht (§ 34f GewO), das Vermittlerregister, Erstinformationen, Verhaltenspflichten bei der Vermittlung, Beratungs- und Dokumentationspflichten, die Annahme von Geldern oder Anteilen des Kunden, Aufzeichnungen und Prüfberichte sowie Verstöße und deren Folgen. Zudem werden die Wirksamkeit der Regelungen und die relevanten Fristen behandelt.

      Die Kapitalanlagevermittlung der Zukunft