Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Silvestrini

    Ex-ante-Evaluation
    Handbuch zur Evaluation
    • Handbuch zur Evaluation

      Eine praktische Handlungsanleitung

      • 516pages
      • 19 heures de lecture

      Kompakt und nutzerfreundlich werden Grundkenntnisse für die Anwendung von Evaluationsverfahren und -methoden vermittelt. Dabei greift dieses Buch auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen aus zahlreichen Einführungs- und Schulungskursen des Centrums für Evaluation sowie für den Aufbau von Monitoring- und Evaluationssystemen zurück. Das Buch richtet sich an Personen, die im Bereich der Evaluation erst über wenige Kenntnisse verfügen und sich in diesem Aufgabenfeld weiterbilden möchten. Ziel dieses Buches ist es, kompakt und nutzerfreundlich Grundkenntnisse für die Planung, Durchführung und Anwendung von Evaluationen zu vermitteln. Hierfür greift es auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen zahlreicher Kurse zur Evaluation im In- und Ausland zurück.Das Buch richtet sich an Interessierte, die erst über wenige Kenntnisse im Bereich der Evaluation verfügen und sich weiterbilden möchten. Es dient sowohl Personen, die Evaluationen selbst durchführen als auch Entscheidungsträgern, die Evaluationen in Auftrag geben, aber auch denjenigen, die evaluiert werden. Alle Beteiligten an einer Evaluation sollten wissen, welche Charakteristika und Standards eine professionell und kompetent durchgeführte Evaluation auszeichnen.Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um ein Kapitel zum Monitoring und einen Einblick in den politischen Kontext erweitert. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Handbuch zur Evaluation
    • Ziel des Buches ist es, durch die systematische Verknüpfung des Gegenstandsbereichs verschiedener Analyseansätze einen ganzheitlichen und theoretisch fundierten Bewertungsrahmen sowie einen methodisch ausgearbeiteten Verfahrensvorschlag für die Ex-ante-Evaluation von Programmen zu vermitteln. Im ersten Teil des Buches werden zunächst die Ziele definiert, die Ex-ante-Evaluationen erfüllen sollen. Auf Grundlage dieser ZielSetzungen werden die zentralen Analysedimensionen identifiziert, die im Rahmen einer Ex-ante-Evaluation zu berücksichtigen sind. Diese Analysedimensionen werden anschließend in einem umfassenden Bewertungsrahmen zusammengefasst. Im zweiten Teil der Arbeit werden auf Grundlage eines Szenario-Ansatzes verschiedene Instrumente aus dem Bereich der Technikfolgen-Abschätzung vorgestellt und mittels eines hypothetischen Beispiels aus der Evaluationspraxis auf ihre Anwendbarkeit im Rahmen von Programmplanungsprozessen diskutiert.

      Ex-ante-Evaluation