Liebe Leserin, lieber Leser! Mit diesem Buch möchte ich dich mit einer dämonischen Gestalt bei den Kasachen bekannt machen, die als Hexe die Frauen im Kindbett und die Neugeborenen tötet oder als attraktive Frau jungen Männern gehörig den Kopf verdreht und die in den alten traditionellen Glaubensvorstellungen einen bedeutenden Platz einnimmt.
Jakob Taube Livres






Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Hans Kahle (1899-1947)
Der vergessene Kommandeur der Thälmann-Brigade
In jüngster Zeit beklagten historische Forschung, Schulen und Bildungsträger, dass die Generation der Spanienkämpfer nicht mehr persönlich Zeugnis ablegen kann. Dies geschah, als das Interesse an den Ereignissen von 1936 bis 1939 wieder zunahm und innovative Forschungsansätze neue Fragen aufwarfen. Eine umfassende Studie über Hans Kahle, der eine herausragende Rolle in diesem Geschehen spielte, ist daher besonders wertvoll. Kahle, geboren im letzten Jahr des 19. Jahrhunderts, hatte bereits eine bemerkenswerte politische Karriere als Kommunist hinter sich, als er 1936 von Paris nach Spanien aufbrach, um in den Internationalen Brigaden zu kämpfen. Er war legendär als Kommandeur der XI. Internationalen Brigade, die Thälmanns Namen trug, und führte seine Einheit selbst nach einer Verwundung vom Krankenbett aus. 1938 kommandierte er die gesamte Ebro-Front und war ein zentraler Akteur im militärischen Ringen. Nach seiner Internierung in Frankreich und dem Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit 1939 erhielt er eine Einreiseerlaubnis nach England, wo er publizistisch tätig war. Nach seiner Rückkehr 1946 in die sowjetische Besatzungszone wurde er Chef der neu geschaffenen Volkspolizei in Mecklenburg-Vorpommern. Seine Gesundheit, beeinträchtigt durch vorherige Entbehrungen, ließ eine Genesung nach einer schweren Operation nicht mehr zu, und er starb am 1. September 1947. Trotz seiner bedeutenden Rolle verblasste Kahles Name schnell.
Ist es für einen Borderline-Kranken möglich, ein authentisches, wahrhaftiges Leben zu führen? Mediziner und Psychologen sind sich uneinig. Therapie-Erfolge sind selten und nur mit großen Mühen zu erreichen, für die Erkrankten, die Familien und die Psychologen. Jakob Taube nähert sich der Persönlichkeitsstörung von einem ungewöhnlichen Ansatz aus. Er verbindet Psychoanalysen des Borderline-Syndroms mit zentralasiatischen Schamanen-Erzählungen und Analysen von Nahtod-Erfahrungen. So fremd diese Themen einander im ersten Moment zu sein scheinen, so überraschend ist der daraus entwickelte Behandlungsansatz. „Wenn ein echter Spieler einen echten Spieler spielt, dann kann ich das unmöglich , unecht’ nennen.“
Der halbe Kicherling
- 225pages
- 8 heures de lecture
Usbekische Märchen
