Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Lengauer

    Computermodelle in der Wissenschaft - zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion
    Combinatorial Algorithms for Integrated Circuit Layout
    • The book addresses the growing complexity in integrated circuit design due to advancements in manufacturing technology. It highlights the challenges faced by designers in managing this complexity and the need for automation in the design process. Two main groups are involved: computer-aided design practitioners and computer scientists focused on combinatorial algorithms. The lack of communication between these groups has hindered progress, and the book aims to bridge this gap by discussing relevant issues and literature that can benefit both practitioners and theorists.

      Combinatorial Algorithms for Integrated Circuit Layout
    • Nicht nur die Technik- und Naturwissenschaften, sondern auch die Lebens-, die Sozial- und Kognitionswissenschaften, sogar Kunst und Archäologie sind immer stärker durch eine Informatisierung gekennzeichnet, die einige Disziplinen sogar revolutioniert. Standen früher Wissenschaften auf den fundamentalen Säulen Theoriebildung und Experiment, so hat sich in den letzten Jahrzehnten eine dritte gleichberechtigte Komponente herausgebildet – die der digitalen Modellierung, Simulation und Visualisierung von Strukturen und Prozessen. Der Band behandelt mathematische Grundlagen der Computertechnik, Möglichkeiten und Grenzen der Computermodellierung in den Lebenswissenschaften (Biochemie, Proteomanalyse, Systembiologie) und der Medizin (Tumorchirurgie, Hirnforschung, Rehabilitation), Computer als Dialogpartner (Spracherkennung, Schnittstelle zwischen Gehirn und Maschine), Klimamodelle, Computermodellierungen in Physik und Chemie, aber auch Probleme aus Philosophie (Simulation und Erkenntnis, Implikationen der Hirnforschung) und Ökonomie (Konsequenzen der Alterung der Gesellschaft). Die Beiträge bieten sowohl Laien als auch Experten überraschende Einblicke in eine faszinierende Forschungswelt.

      Computermodelle in der Wissenschaft - zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion