Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Angelique Campens

    Based in Berlin
    Jacques Moeschal
    • Jacques Moeschal (1913-2004) obtained international acclaim as a sculptor with his monumental concrete sculptures on the edges of motorways in Belgium, Mexico and Israel. For the general public these 'Signals' are without doubt among the best-known sculptures in the public space in Belgium. This publication is the first comprehensive monography on the work of Jacques Moeschal. With three essays by Iwan Strauven, Angelique Campens and Valéry Didelon, it situates not only Moeschal's work as a sculptor in an international context, it also draws new light on his own practice as an architect, which he developed parallel to his career as a sculptor. It is also the first publication to include an extensive illustrated list of works of Moeschal. The publication features rare archive materials, such as sketches, technical drawings, models, photographs, as well as contemporary images. Contemporary artists including Kasper Akhøj and Barney Kulok demonstrate how Moeschal's work remains relevant today

      Jacques Moeschal
    • Based in Berlin

      • 199pages
      • 7 heures de lecture

      Berlin hat sich seit dem Mauerfall zu einem der bedeutendsten Produktionsstandorte für Gegenwartskunst entwickelt. Die Stadt zieht ungebrochen zahlreiche Künstler aus dem In- und Ausland an, was ihren Ruf als kreative und dynamische Metropole festigt. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von rund 80 Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten. Die begleitende Publikation präsentiert jeden Künstler mit einem einleitenden Text und Bildern ihrer Werke, die ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunstpraktiken abdecken, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Film, Video, Textarbeiten, Performances und Installationen. Ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit Screenings, Performances, Live-Aktionen, Workshops und Debatten wird einen wesentlichen Teil der Ausstellung bilden. Seit November 2010 haben die Kuratoren Hunderte von Berliner Künstlern in ihren Ateliers besucht und sowohl durch aktive Recherche als auch durch Einreichungen auf einen offenen Aufruf aufmerksam gemacht. Die Auswahlkriterien konzentrierten sich darauf, dass die Künstler hauptsächlich in Berlin ansässig sind und als „aufstrebende Künstler“ gelten, die nicht länger als fünf Jahre auf der Szene aktiv sind.

      Based in Berlin