Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Wastian

    Angewandte Psychologie für das Projektmanagement
    Projektteams und -manager beraten und coachen
    Führung und Mikropolitik in Projekten
    Musiktherapie im palliativen Setting
    Applied psychology for project managers
    • Applied psychology for project managers

      • 329pages
      • 12 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      This book offers an essential manual for project managers, project management offices (PMO’s), trainers and consultants, addressing the psychological side of project management. Written by leading scholars in organizational psychology and by top experts in project management, it covers all major psychological topics that are key to project success. The book features dedicated chapters on leadership and teamwork, including virtual and intercultural cooperation, commitment and motivation of project teams. It adds a psychological perspective to personnel management, decision-making, information and knowledge management and communication in project work. Power, influencing tactics and other aspects of stakeholder management are covered, as well as project coaching, innovation and creativity, self-management and the management of conflicts, risks and crises.

      Applied psychology for project managers
    • Musiktherapie im palliativen Setting

      Health Technology Assessment

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Rolle der Musiktherapie in Palliativstationen und Hospizen, wo sie zur Verbesserung der Lebensqualität und Selbstbestimmung unheilbar erkrankter Menschen beiträgt. Durch eine umfassende Literaturrecherche wurden relevante Studien aus den Jahren 2007 bis 2012 analysiert. Von 750 identifizierten Studien erfüllten nur sechs evidenzbasierte Qualitätskriterien. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Musiktherapie das psychophysiologische Wohlbefinden von Sterbenden positiv beeinflussen kann, was ihre Bedeutung in der palliativen Versorgung unterstreicht.

      Musiktherapie im palliativen Setting
    • Führung und Mikropolitik in Projekten

      Der psychologische Faktor im Projektmanagement

      Monika Wastian, Isabell Braumandl und Silke Weisweiler stellen in diesem Essential einen neuen prozess- und zielorientierten Ansatz zur Fuhrung in Projekten vor.

      Führung und Mikropolitik in Projekten
    • Worauf muss bei der Zusammenstellung neuer Projektteams geachtet werden und unter welchen Bedingungen sind Teams besonders leistungsfähig? Was müssen Projektmanager mitbringen und wie können sie die Herausforderungen der Führung von Projekten besser bewältigen? Wie kann die Kommunikation in Projekten gestaltet und der Informationsfluss verbessert werden? Worauf ist beim Management von Stakeholdern und beim Umgang mit Risiken, Krisen und Konflikten in Projekten zu achten? Zu all diesen Fragen bietet dieses Buch für die Personalarbeit in Projekten relevantes psychologisches Know-how aus Wissenschaft und Praxis. Es zeigt übersichtlich und anschaulich auf, worauf es beim Faktor Mensch in Projekten ankommt und bietet eine Fülle wissenschaftlich fundierter Hintergrundinformationen und praktisch einsetzbarer Instrumente aus der Psychologie. Ausführliche Fallbeispiele animieren dazu, psychologisches Projektcoaching zur Unterstützung von Projektleitungen, aber auch zur Optimierung der Prozesse und der Teamarbeit in Projekten einzusetzen. Die dargestellten Inhalte sind nicht nur für Personalmanager und Führungskräfte von Interesse, sondern auch für Trainer, Berater und andere wissenschaftlich interessierte Praktiker, die Projekte kompetent beraten und unterstützen möchten.

      Projektteams und -manager beraten und coachen
    • Projektmanagement ist mehr als nur planen und organisieren: Personen führen, mit Konflikten und Krisen umgehen, kommunizieren, Meinungsbildung und Projektumfeld steuern, die Identifikation der Mitarbeiter fördern, Wissen und Kreativität managen. Worauf es dabei ankommt, erklären in dem Handbuch erfahrene Psychologen und Experten aus der Projektmanagement-Praxis: Ausgehend von typischen Problemen aus dem Projektalltag werden psychologische Hintergründe erläutert und Lösungen präsentiert. Mit Tipps zum Selbstmanagement, Fallbeispielen und Checklisten.

      Angewandte Psychologie für das Projektmanagement