Kunst der Lithographie
- 187pages
- 7 heures de lecture
Das Lithographieatelier von Nik Hausmann in Séprais, Kanton Jura, wurde um 1971/72 gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten Litho-Werkstätten Europas. Neben regionalen Künstlerinnen und Künstlern haben auch international bekannte Kunstschaffende wie Martin Disler, Rolf Iseli und Ernst Caramelle dort gearbeitet. In zwölf Porträts wird das Zusammenspiel zwischen ausgewählten Künstlern und ihrem Drucker beleuchtet, wobei Arbeitsabläufe und die Atelieratmosphäre beim Entwickeln und Realisieren von Lithographien beschrieben werden. Zusätzlich werden 15 Einzelwerke kommentiert betrachtet. Die Vielfalt der künstlerischen Auffassungen und technischen Vorgehensweisen bietet einen umfassenden Überblick über das zeitgenössische Lithographieschaffen in der Schweiz seit den 1970er Jahren. Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Kunst der Lithographie – Nik Hausmann und seine Künstler in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich (11. Mai – 15. Juli 2011), in der 45 KünstlerInnen mit Werken vertreten sind, die im Atelier von Hausmann gedruckt wurden. Alle Künstler werden im Buch mit mindestens einer Abbildung vorgestellt. Eine Vorzugsausgabe mit einer Original-Lithographie von Rolf Winnewisser, gedruckt von Nik Hausmann in einer Auflage von 18 Exemplaren, ist ebenfalls erhältlich.
