Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lisa Schrader

    Kamasutra 52
    Die Bedeutung der Kommunikation für den Islamischen Staat. Propaganda, Kommunikationsstrategien und Werbung
    EU-Bürgerschaft in der Krise. Was kann die Entfremdung des Bürgers von der Union verhindern?
    Gerechtigkeit durch Widerstand? Ziviler Ungehorsam bei John Rawls und Hannah Arendt
    Merkel und Steinbrück unter sich? Personalisierung der Berichterstattung zum Bundestagswahlkampf 2013
    Der Anerkennungsbegriff in Isaiah Berlins Freiheitskonzeption. Eine politikphilosophische Einordnung
    • Die Arbeit untersucht die Trennung der Begriffe Freiheit und Anerkennung aus der Perspektive von Isaiah Berlin. Dabei wird analysiert, ob und inwiefern diese Konzepte tatsächlich voneinander zu unterscheiden sind oder ob sie tiefere Gemeinsamkeiten aufweisen, als Berlin es annimmt. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen zentralen politischen Begriffen zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen.

      Der Anerkennungsbegriff in Isaiah Berlins Freiheitskonzeption. Eine politikphilosophische Einordnung
    • Die Untersuchung beleuchtet die Wahlkampfberichterstattung zur Bundestagswahl 2013 in Deutschland und hinterfragt den Einfluss von Medien auf die Wahrnehmung der Kanzlerkandidaten. Besonderes Augenmerk liegt auf persönlichen Aspekten der Kandidaten, wie Hobbys und öffentliche Auftritte, die die Berichterstattung prägten. Die Arbeit analysiert die Strategien der Parteien und die Rolle des politischen Journalismus, wobei vier bedeutende Zeitungen – Bild, Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche und tageszeitung – als Fallstudien dienen, um Unterschiede zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus herauszuarbeiten.

      Merkel und Steinbrück unter sich? Personalisierung der Berichterstattung zum Bundestagswahlkampf 2013
    • Die Studienarbeit vergleicht die Auffassungen von John Rawls und Hannah Arendt zum Thema zivilen Ungehorsam. Sie untersucht die Einsatzmöglichkeiten und definitorischen Grenzen des Begriffs. Die Arbeit analysiert Rawls' Gerechtigkeitstheorie und Arendts gesellschaftliche Perspektiven, bevor sie eine abschließende Diskussion der Positionen bietet.

      Gerechtigkeit durch Widerstand? Ziviler Ungehorsam bei John Rawls und Hannah Arendt
    • Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung der Unionsbürgerschaft der EU, die über wirtschaftliche Aspekte hinausgeht und politische sowie soziale Rechte umfasst. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Identifikation der Bürger mit der EU gering. Die Arbeit analysiert, wie Elemente der EU-Bürgerschaft gestärkt werden können und ob eine Veränderung der europäischen Politik nötig ist, um die Akzeptanz zu erhöhen.

      EU-Bürgerschaft in der Krise. Was kann die Entfremdung des Bürgers von der Union verhindern?
    • Diese Studienarbeit analysiert die Rolle der Kommunikation in der Strategie des "Islamischen Staates" (IS). Sie beleuchtet die Bedeutung von Kommunikation für politische Akteure und untersucht die spezifische Kommunikationsstrategie des IS unter Berücksichtigung von Primär- und Sekundärquellen, trotz der Herausforderungen bei der Beschaffung authentischer Informationen.

      Die Bedeutung der Kommunikation für den Islamischen Staat. Propaganda, Kommunikationsstrategien und Werbung
    • Kamasutra 52

      Die besten Stellungen für ein Jahr voller Lust und Leidenschaft

      Ein Buch voller erotischer und exotischer Stellungen für ein erfülltes Liebesleben. Jede Woche, ein Jahr lang Sinnlichkeit pur.

      Kamasutra 52