Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sandra Umathum

    Kunst als Aufführungserfahrung
    Disabled Theater
    • Disabled Theater

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      Jérôme Bel’s Disabled Theater , a dance piece featuring eleven actors with cognitive disabilities from Zurich's Theater HORA, has polarized audiences worldwide. Some have celebrated the performance as an outstanding exploration of presence and representation; others have criticized it as a contemporary freak show. This impassioned reception provokes important questions about the role of people with cognitive disabilities within theater and dance—and within society writ large. Using Disabled Theater as the basis for a broad, interdisciplinary discussion of performance and disability, this volume explores the intersections of politics and aesthetics, inclusion and exclusion, and identity and empowerment. Can the stage serve as a place of emancipation for people with disabilities? To what extent are performers with disabilities able to challenge and subvert the rules of society? What would a performance look like without an ideology of ability?

      Disabled Theater
    • Kunst als Aufführungserfahrung

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Zahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxis auch die Kunsterfahrungen geändert haben. Mithilfe des Aufführungsbegriffs und theaterwissenschaftlichen Methoden der Analyse widmet sie sich verschiedenen Erfahrungen in der Begegnung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal und erörtert, wie diese sich qualifizieren und in historischer Perspektive einordnen lassen.

      Kunst als Aufführungserfahrung